Liebe ExpertInnen,
ein simples Gampper-Ventil tat den ganzen Winter über brav
seinen Dienst, von jetzt auf gleich aber schließt es nicht
mehr. Die Bremse für den Frostschutz habe ich rausgenommen, so
dass es jetzt laut Skala tatsächlich auf 0 steht und schließt,
das hilft zwar dem Wohlgefühl, lässt aber Zweifel aufkommen.
Dass bei Außentemperaturen von 22 °C der Thermostat in den
Modus „Frostschutz“ fährt und öffnet, will mir nicht
einleuchten. Wer weiß was?
Es sind 2 Szenarien denkbar:
- Der Thermostatkopf ist defekt.
Wenn der Kopf „zeitweise“ schliesst und nur die Temperatureinstellung spinnt dann ist der Themostatkopf defekt und muss ersetzt werden.
Evtl. passen auch Standard-Thermostatköpfe anderer Hersteller.
Das „normierte“ Anschlussgewinde M30 x 1,5 lässt dies vermuten.
Dann bitte ggf. darauf achten einen Thermostatkopf „mit Nullstellung“ anzuschaffen.
- Das Ventil ist defekt.
Das lässt sich verifizieren indem man den Thermostatkopf demontiert und das Ventil mit einer Klemmvorrichtung mechanisch zudrückt.
Wenn dann weiter eine Durchströmung (Heizen) stattfindet ist der Ventileinsatz zu erneuern.
Mehr Informationen zu den Ventilen und Thermostatköpfen auf der Webseite des Herstellers:
http://www.gampper.de/index.php?page=regelkoepfe
http://www.gampper.de/index.php?page=thermostatventile