Heizkörper kalt, Thermostat ok, warum?

Hallo, wir haben einen 1-Rohr-Kreislauf. 1. Heizkörper Kinderzimmer, 2. Heizkörper Bad, 3. Heizkörper Schlafzimmer. In den Schlafräumen möchten wir nicht warm, hier steht der Thermostat auf *. Im Bad möchten wir es gerne kuschelig. Nun wird dieser HK aber nicht warm. Wenn wir den 1. HK (Kinderzimmer) aufdrehen (ab „3“), wird der HK im Bad warm. Drehen wir im Kinderzimmer wieder ab, wirds im Bad wieder kalt. Druck geprüft und ok, Pumpe auch ok, da ALLE anderen HK im gesamten Haus sofort warm werden. Ventilstift im Bad und Kinderzimmer geprüft, alles gut gängig. Installateur weiß nicht mehr weiter, der war jetzt schon mind. 6 Stunden am Suchen. Vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen??
Danke schonmal!
ute

Hallo!
Da Du keine näheren Angaben zum System machst, bin ich auf Vermutungen angewiesen. Ich vermute dass die Heizkörper mit einem Hahnblock von unten angeschlossen sind (wäre die gängige Bauweise). An diesen Hahnblöcken gibt es Einstellschrauben im Vorlauf. Diese reguliert die Menge des Wassers, die über den Heizkörper geht und die dürfte voll offen sein, alles Wasser geht über den Heizkörper und nichts mehr oder sehr wenig geht über den Heizkreis weiter. Ist der HK im Kinderzimmer zu, ist jeder nachfolgende HK, also der im Bad von weiterer Warmwasserzufuhr abgeschnitten.
MfG
airblue21

Dafür müssen es die „richtigen“ Hahnblöcke für Einrohrsysteme sein.
Der Rest ist, wie schon angedeutet, eine Sache der Einregulierung.

Ich sehe hier ein Wissens-Defizit beim Monteur.

Hallo, danke für die schnelle Antwort! Da werden wir uns gleich dranmachen und das mit unserem Monteur ausprobieren. Habe ihm deine Vermutung natürlich gleich mitgeteilt - wird er dann so ausprobieren.
Danke nochmals!

Hallo, danke für deine Antwort. Das muss ich dann mit dem Monteur abklären, vielleicht haben wir auch noch irgendwo die Beschreibung von diesem Hahnblock, da wir den erst vor 3 Jahren ersetzt haben.
Dankeschön!