Hallo Gemeinschaft,
ich bin in einen Altbau 1960 gezogen. außen-und Innenwände haben eine Dicke von 28cm (Ziegelstein)
Gedämmt ist dünn und leicht nur die Wetterseite.
Nun habe ich elektronische Bluetooth Thermostate installiert und suche nach der besten Temperatur und Zeiten.
Bsp.: WZ
eingestellt ist, dass ab 13:00-21:30 auf 23° Zimmertemperatur heizen soll. Restzeit auf 16°. Temperatur kommt im Zimmer auf 20-22°. Das komische ist, das mal ein Tag wärmer ist (23°innen) und andere Tage nur auf 20° kommt.
Der Heizkörper ist auch heiß, der Raum braucht aber ewig.
Ist es ratsam die Temperatur soweit abzusenken oder empfielt sich die Temperatur konstant auf 22° einzustellen?
Hängt dies auch mit der Außentemperatur zusammen bzw mit dem Temperaturfühler an der Außenwand am Haus?
Danke für Eure Hilfe
MfG
Hans