Hallo zusammen!
Vielleicht kann mir jemand so ungefähr folgende Frage beantworten:
Wir sind umgezogen und haben im Haus Nachtspeicheröfen, die ja im Stromverbrauch sehr teuer sind. Zudem hat das Haus einen Kachelofen mit Zügen in alle Zimmer. Bisher heizen wir komplett mit dem Kachelofen, aber wenn der Winter sehr kalt und lang wird, kann es sein, dass vorallem im 1. Stock zwei Räume noch zusätzlich geheizt werden müssen, da die Wärmelesitung der Züge vom Kachelofen nicht ausreichen.
Mein Gedanke war nun, diese zusätzliche Heizleistung mit Ölradiatoren zu erzielen. Die meisten Geräte haben drei Stufen mit 800/1200 und 2000 Watt. Wieviele kWh muss ich rechnen, wenn so ein Radiator zB 2Std pro Nacht läuft? Gibts da ne Fausformel, nach der ich das berechnen kann? Sorry, mein Physikunterricht ist einfach viel zu lange her!
So ein Radiator kostet ja zwischen 50 und 80€… die Gebühr alleine für den Stromzähler der Nachtspeicheröfen aber schon 8€ im Monat. Will heissen: Der Radiator hat sich nach einem Jahr schon locker amortisiert… und bei geschätzen zwei Stunden Laufzeit pro Nacht, komme ich doch bestimmt nicht auf 8€ Stromkosten für den Radiator pro Monat, oder?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Vielen Dank schonmal