Heizkosten minimieren

Hallo!
Da ich zur Zeit eine Heizungstherme mit Raumthermostat habe und der leider nicht mehr richtig funktioniert, geht es nun ans investieren. Da stellen sich mir aber direkt zwei Fragen:

1: Was ist sparsamer? Ein Raumthermostat der alle anderen Zimmer „mitregelt“ oder eine Einzelraumregelung mittels Raumthermostaten mit elektrischem Stellglied?

2: Wie kann ich der Therme sagen wann sie und wie heiß sie das Heizwasser heizen soll, wenn ich auf Einzelraumregelung umstelle ?

Es handelt sich bei mir um die Junkers ZWR 18-3 und den Junkers TRQ 21.

Vielen Dank
ostfriesenmanntje

Hallo Ostfriesen…
Besorge dir doch bei EBay einen TRQ21 und wechsle das Oberteil einfach aus !
Bei defekten RT läuft die Therme gegen den Kesselthermostaten und fängt eventuell an zu takten, was unnötigen Gasverbrauch, nach sich zieht.
Gruß Icepik

Hallo , die Heizung heizt immer so hoch bis in den Zimmer wo der Regler ist die eingestellte Temperatur erreicht ist die anderen Zimmer regeln über die Thermostatventile . Ein Regler der zb im Wohnzimmer angebracht ist auf 22° steht und die anderen Zimmer werden mittels Thermostatventil auf die gewünschte Wärme eingestellt .

Gruss
Mike

Moin,Moin
1)jeder Raum einzeln (Wärmeschutzverordnung)
2)Parallelverschiebung der Heizkurve (siehe Anleitung oder frage den Heizungsbauer)
Übergeordnete Führungsgröße für Heizwassertemperatur ist sowieso die Aussentemperatur in Abhängigkeit der eingestellten Heizzeiten!

MFG
JK