Heizkosten, Öl zu teuer vom Vermieter gekauft

Hallo, ich würde gerne mal wissen ob es rechtens ist, daß der Verwalter unserer Wohnanlage, im Sommer 2012
5000 L Heizöl zum Prei von ca. 1,26 €L einkaufen darf, er hatte auch weitere 2 mal Öl für je 1,12 u. 1,13 je Liter gekauft obwohl der Normalpreis ca. 0,84 € war. bitte schreibt mir mal ob ich etwas dagegen unternehmen kann.
Danke im voraus

Hallo!

Und ich dachte schon mein Ölhändler verlangt sehr hohe Preise !

Da ist Grund genug, der Sache nachzugehen. Belege des Einkaufs einsehen und prüfen.

Vermieter/Verwalter muss sich wirtschaftlich vernünftig verhalten.
Ehrlich gesagt kann ich keinen Grund erkennen Heizöl zu diesem Preis zu kaufen, selbst wenn man Zuschläge für Sofortlieferung annimmt, weil Heizung wegen Ölmangel stillsteht(im Winter natürlich).

ist das „normales“ Heizöl EL oder Heizöl EL Premium ? Oder Bio-Heizöl ?

Und sind das Preise aus Deutschland ?

MfG
duck313

Hallo,
es ist normales Heizöl und aus diesem Grund müssen wir für das Jahr 2012 fast 300,00 € (nur Heiz/Warmwasser) nachzahlen obwohl wir sehr sparsam sind und auch weniger Verbrauch hatten. Sind echt sauer und irgenwie auch hilflos, in 3 Monaten ziehen wir um und da habe ich es in der Hand wann Öl bestellt wird.

Hallo!

der springende Punkt ist doch, kostete das Heizöl zu der Zeit diesen Preis bei Abnahme von 5000 l ?
Es darf ja nur umgelegt werden, was tatsächlich an Kosten anfiel.

Und wenn dieser Einkaufspreis deutlich vom Durchschnittspreis am Ort abwich, dann wäre das mindestens erklärungsbedürftig, warum man zu dem Preis getankt hatte.
Gehe mal auf diese Seite und versuche den Ölpreis in der Vergangenheit aufzurufen.

Es hat da eine Tabelle. Nirgends findest sich ein Preis über 1 €, das höchste der vergangenen 3 Jahre war etwas so um 95 €/100 l.

http://www.heizoel24.de

MfG
duck313

hey du, das habe ich schon getan, der preis lag durchschnittlich bei 0,86 €L.
Wir werden wohl dagegen an gehen und die Nk erstmal nicht bez. mich interessiert halt was ich Rechtlich dagegen machen kann. Meine Schwiegereltern und deren Nachbarn haben ca. 0,79 €l gezahlt, durch eine Sammelbestellung.

Hallo, ich würde gerne mal wissen ob es rechtens ist, daß der
Verwalter unserer Wohnanlage,

Ach Menno, jetzt hätte ich gerne was vom „Wirtschaftlichkeitsgebot“ geschrieben, aber nur weil DU den Text der Vorschaltseite (den mit der FAQ:1129) einfach nur weggeklickt hast, muss das alles gelöscht werden…

mich interessiert halt was ich Rechtlich dagegen machen kann.

Einen Anwalt einschalten, da sich der Vermieter sicher nicht freiwillig bereit erklärt die
Kosten zu übernehmen.

Da hilft auch kein Forum, der Plem