Heizkosten senken

Guten Tag ! Wie kann ich meine Heizkosten senken ohne zu frieren? Die Heizperiode war zwar diesen Winter nicht lang und meine Heizung musste sich übermäßig viel tun, dennoch möchte ich wissen, was ich tun kann.

Guten Tag!

Sind Sie Mieter oder Hauseigentümer? Diese Information ist für das Beantworten der Frage wichtig, einfach weil Hauseigentümer andere Möglichkeiten haben als Mieter. Sie können direkt auf die Heizungsanlage und die Bausubstanz einwirken. Etwa kann eine Heizungsoptimierung durch einen hydraulischen Abgleich helfen, Heizkosten zu sparen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.meine-heizung.de. Aber auch das Isolieren der Heizungsrohre oder eine bessere Dämmung sorgt für niedrigere Heizkosten.

Als Mieter sind die Optionen mehr auf geringinvestive Maßnahmen oder das eigene Heizverhalten beschränkt. Aber auch hier lässt sich mit den richtigen Kniffen sparen.

Einige Tipps:

  1. Weniger Heizen spart Energie. Faustregel: Jedes Grad weniger spart rund sechs Prozent Heizenergie. In Wohnräumen reichen 20 - 22 Grad aus, in der Küche 18 - 20 Grad, im Bad 23 Grad und im Schlafzimmer 16-18 Grad.

  2. Die „Stop and Go“-Nutzung der Heizung – also das Hoch- und Runterregeln bei Abwesenheiten tagsüber – ist nicht sinnvoll. Vor allem in unsanierten Häusern kühlt es die Räume aus. Besser: Lassen Sie die Heizung konstant auf niedrigem Niveau (Einstellung 1) durchheizen, um dann bei Anwesenheit auf Stufe 2 oder 3 zu drehen.

  3. Kunststoffdichtungen in Fenstern und Türen werden im Laufe der Zeit porös und damit undicht. Füllen Sie Spalten einfach mit Schaumdichtungsband oder Gummidichtungen. Zusätzlich ist es sinnvoll, Rollläden nach Einbruch der Dunkelheit herunterzulassen. So lassen sich Wärmeverluste weiter reduzieren.

  4. Möbel oder Gardinen vor Heizkörpern verhindern, dass die Wärme ungehindert in den Raum geht. Die Heizung muss dann mehr arbeiten als eigentlich nötig.

  5. Eine Isolationsschicht hinter dem Heizkörper senkt den Wärmeverlust über die Außenwand. So lassen sich Wärmeverluste reduzieren. Entsprechende Dämmfolie gibt es im Baumarkt.