Hallo und Guten Tag.
Folgendes Probelm habe ich mit meiner Heizkostenabrechnung:
Der heizkörper in meinem kleinen Wohnzimmer (18QM) hat lt. Abrechnung, erstellt durch Kalorimeter, eine Nennleistung von 5000 Watt. Ich wohne in der Endetage und über mir befindet sich der Dachboden.
Hier nun die Frage, ist diese Wattleistung der Heizung nicht viel zu hoch angesetzt?
Der Anteil meiner Wohnung am Gesamtwohnraum meiner Wohnanlage beträgt 3,5% Ich zahle aber 7,7% der Gesamtheizkosten der Anlage mit 35 Wohneinheiten.
Ich bin Single und ca. 6 Wochen im Winter nicht im Lande und heize in dieser Zeit auch nicht. Nur dieser Wohnraum und das Bad werden beheizt. In der gleichen Wohnung unter meiner, wird dieser Heizkörper mit einer Wattleistung von nur 2200 Watt berechnet.
Bevor ich nun bei meiner Hausverwaltung vorstellig werde, möchte ich mich gerne vorab informieren.
Vielen Dank