Ich wohne in einer Mietwohnung im 2 OG. seit mitte Sep. 2011.
Die Anzahl der Bewohner und das Heizverhalten hat sich seitdem nicht verändert.
In der Nebenkosten Abrechnung von 2011 habe ich für die 3,5 Monate knapp 150€ zurückbekommen.
Nun ist die Abrechnung von 2012 angekommen und ich war geschockt, da ich mit meiner 65 qm Wohnung die hälfte der Heizkosten des Hauses genutzt haben soll.
Ich weiß nun aber sicher, dass ich die Heizung nicht häufig nutze, da ich mich am wohlsten bei 15 °C Raumtemperatur fühle. Darüberhinaus laufen durch meine Wohnung Heizungsleitung (Wohnküche und Schlafzimmer), wodurch schon immer eine Grundwärme vorhanden ist.
Meine Frage ist, wie kann ich beweisen, dass ich nicht diejenige war, die soviel geheizt hat?
Zusätlich steht auf meiner Ableseabrechnung die Gerätenr. einer anderen Wohnung im Haus.
Ich wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.
-
Du hast ein Recht auf Einsicht aller Heizkostenabrechnungen des Hauses!
-
Woher weißt du die Abrechnung die Gerätenr. einer anderen Wohnung enthält?
Über die Heizkostenabrechnungen aller Wohnungen kannst du den Verbrauch jeder einzelnen Wohnung berechnen, somit auch die anfallenden Kosten jeder Wohnung.
Bei Unstimmigkeiten entweder mit dem Vermieter sprechen oder einen Anwalt aufsuchen.
mfG,
bill
Guten Abend.
Gewisse Kosten werden leider auf alle Wohnungen verteilt und dann prozentual zugeordnet,so dass jeder was abbekommt. Schön für Leute die viel verbrauchen und das totale Desaster für jemanden,der sparsam ist. Mir geht es da ganz genau so. Ich verbrauche wenig,muss aber dank der anderen immer ordentlich zahlen. Was die korrekte Berechnung angeht,einfach mal im Netz oder in den gelben Seiten nach einem Mieterverband oder einer Mietergemeinschaft suchen. Dort kann man sich zu dem Thema beraten lassen. Beim ersten Mal ist das meist sogar kostenlos. Und dann erstmal Widerspruch einlegen und um eine neue Berechnung (eventuell auch mit genauer Aufschlüsselung) bitten.
-
bin ich dabei zu bekommen, leider meldet sich die Firma die abgelesen hat nicht bei mir, obwohl mir meine Vermieterin schon 3 mal versichert hat, dass die sich melden
-
Ich habe den Schlüssel für den Keller mit den Wärmezählern. Über jedem Wärmezähler steht die Wohnung für die dieser ist. Doch unsere Rechnung hat die Gerätenummer vom EG und nicht von unserem 2OG. Das EG ist deutlich größer und mit 3 Leuten bewohnt.
-
normalerweise müßte die vermieterin die abrechnungen der einzelnen wohnungen ebenfalls haben.
-
was sagt denn die vermieterin zu der offensichtlich falschen gerätenummer in der abrechnung?
naja, erheben Sie Einstpruch mit der gleichen Begründung, die Sie hier geschrieben haben. Ihnen wurden die falschen Geräte zugeordnet, das ist ja ein offensichtlicher Fehler
Bei einer Immobilienverwaltung kann immer mal was schief laufen. Wir ja schließlich nicht alles von Maschinen gemacht. An sich haben aber Vermieter sehr gute Software, die auch beispielsweise die Abrechnung übersichtlich gestaltet, so dass das Erkennen eines Fehlers kein Problem darstellen sollte. Als einfach Anschreiben oder hingehen und am besten persönlich nochmals in Ruhe über diese Abrechnung reden…