Heizkostenabrechnung mit holz

Hallo, wer weiß wie es mit Holz ,die heizkosten abzurechnen sind.
Ich besitze 2Kleine Mietswohnungen von jeweils 55qm, diese Wohnungen sind seit letzem jahr mit Heizungsröhrchen bestückt,diese kann ich selbst ablesen und sehe den Verbrauch,nun meine Frage.
Heize nur mit Holz,kaufe Holz als Stämme im Wald,scheide diese auf Meter,bringe sie heim,spalten setzen uws, nun wie verrechne ich den Verbrauch auf die Mieter um,wie ist diese zu errechnen,das es rechtens ist. Beispiel,bei 12m

die Abrechnung ändert ist nicht anders als mit Öl oder sonstigen Energieträgern. Du verteilst die für was auch immer die entstandenen Kosten. Deine eigene Arbeit kannst Du Dir allerdings nicht bezahlen lassen. Wenn nur die 2 Wohnungen in dem Haus sind, um das es geht, bewegst DU dich ausserhalb der HKVO und Du könntest dich vertraglich anderweitig vereinbaren. Ansonsten hast Du die Mühe im warsten Sinne des Wortes umsonst.

Hallo, ja meine arbeit rechne ich nicht dazu das ist O.K Ich habe umgerechnet 12m Holz verbraucht,es ging mir darum auch, der eine Mieter ist arbeitslos und alles was Anfällt bezahlt seine Mutter sowohl auch die Miete,dieser hat einen Verbaruch von 658 Einheiten laut Ablesung der Röhrchen,mein Mann meint dazu das er viel verbraucht aht und seine Mutter vielleicht nichts bezahlen wird,oder mit der Abrechnung zu Anwalt geht,mein Mann geht immer vom schlimmsten aus.
Dieser junge Mann hätte etwa eine Nachzahlung ca 550,:
sie hatten geschrieben HKVO,muss ich mich nicht daran halten oder wie verstehe ich es