Heizkostenabrechnung / Wasserabrechnung

Hallo liebe Leser und hoffentlich Helfer,
sind Sept. 2011 umgezogen mein Verbrauch an Heizung war bisher 101 Einheiten für das ganze Jahr. Jetzt habe ich 101 für nur 4 Monate (Sept-Dez). Dann haben wir nur allein Waschküche(Waschmaschine) 51,9 im gleichen Zeitrahmen. Wir sind 2 Personen die ganze Woche im Betrieb ich wasche ca. 3 Maschinen Wäsche am Wochenende.
Nun habe ich auch noch festgestellt, daß unser Zähler die ganze Woche läuft, obwohl ich gar nicht wasche. Wir haben jetzt schon wieder 53,0 Einheiten auf der Uhr. Auch drehen wir die Heizungen im Winter fast runter, wir sind sowieso nie da. An wen kann ich mich hier wenden ?
Zum Vergleich, die 2 Familien unter uns sind 8 Personen die waschen täglich und haben zusammen nur 32,0 Einheiten
Danke für Eure Mühe des Lesens und Eurer Hilfe
LG Heidi

Hallo Heidi,
als erstes solltes du ausprobieren, absolut alle Geräte auszuschalten, bis der Stromzähler stillsteht !! Sollte das nicht gehen, ist irgendwo eine Art „Leck“. Des Weiteren gibt es bei pollin.de kleine digitale Strommesser für unter 10 Euro. Damit kannst du leicht rausfinden, wo der Strom verbraucht wird. Viele Grüße aus dem Allgäu Bernhard

Hallo,
hier kann ich nur sagen, ganz schnell einen Ortsansäßigen Installateur anrufen und die Leitungen überprüfen lassen. Das sieht verdächtig nach Rohrbruch oder fremdzapfen aus!
Güße aus deem sonnigen Norden, Norbert

Hallo Heidi
Großes ?
Was hat deine Waschmaschine mit der Heizung zu tun ??
Oder sprichst du von einem Warmwasserzähler , weil diese
ans W-Wasser angeschlossen ist ??
LG Icepik

Hallo,

sprechen Sie von einem Heizkostenabrechner am Heizkörper, oder einen Zentralzähler am Heizungsverteiler? Die Waschmaschine läuft doch mit Strom, oder?
Wie gross ist die neue Wohnung gegenüber der alten?`Neubau oder Altbau?

mfg bathforyou.de

Hallo Heidi,

Du solltest Dich an den Installateur wenden, der die Zähler eingebaut hat.(was willst Du? Heizung oder Warmwasser, wir kennen die gegebenheiten nicht))
Von hier aus ist nicht zu helfen.

Gruß Horst

„Mit dem, was du selbst tun kannst, bemühe nie andere.“
Leonardo

Am Besten ist sie gehen zu einem Installateur. Der soll überprüfen ob die Leitungen richtig angeschlossen wurden. Wasserleitung Nachbar nicht bei ihnen uws.

hallo liebe heidi, ist eure wohnung jetzt größer als die vorherige? welcher zähler ist gemeint für die heizung (wärmemengenzähler?)
welcher zähler ist für die waschmaschine gemeint, strom oder wasser?
es gibt 2 möglichkeiten:

  1. manipulation, so dass hinter eurem zähler eine
    abzapfung geschieht.
  2. ein bisher nicht erkannter fehler in der installation

ich würde raten einen fachmann (installateurmeister, RWE oder dgl.) zu rate holen und auch den hauseigentümer.
mit den einheiten kann ich wenig anfangen,. da diese von fabrikat zu fabrikat unterschiedlich sind.

mfg

Hallo HeidiP,
dein Schreibstil klingt, als wärst du aufgeregt :wink:

sind Sept. 2011 umgezogen mein Verbrauch an Heizung war bisher
101 Einheiten für das ganze Jahr. Jetzt habe ich 101 für nur

also September 2011 bis August (Sept) 2012 ?

4 Monate (Sept-Dez). Dann haben wir nur allein

also Sept 2012 bis Dez 2012 ? - ist das vllt eine Vorauszahlung, die geschätzt ist ?

Waschküche(Waschmaschine) 51,9 im gleichen Zeitrahmen. Wir

…damit kann ich erstmal garnichts anfangen

sind 2 Personen die ganze Woche im Betrieb ich wasche ca. 3
Maschinen Wäsche am Wochenende.
Nun habe ich auch noch festgestellt, daß unser Zähler die
ganze Woche läuft, obwohl ich gar nicht wasche.

geht zwischen dem Zähler und dem Waschmaschinenanschluß noch ein weiteres Rohr ab ? wenn ja: gibt es für diesen Abzweig ne Möglichkeit den abzusperren ?, dann mach es doch mal und guck auf den Zähler …

Wir haben

jetzt schon wieder 53,0 Einheiten auf der Uhr. Auch drehen wir
die Heizungen im Winter fast runter, wir sind sowieso nie da.

Heizung ist wieder ein ganz anderer Part …

An wen kann ich mich hier wenden ?
Zum Vergleich, die 2 Familien unter uns sind 8 Personen die
waschen täglich und haben zusammen nur 32,0 Einheiten

Mit dieser Begründung wendest du dich an deinen Vermieter/Verwalter mit der Bitte auf Überprüfung. Sollte keine oder keine zufiedenstellende Reaktion erfolgen, so solltest du dich an den Mieterbund wenden.

Hallo,

Ich nehme an auf den Zähler steht wer den installiert hat, ich würde ihn fornern sich den Zähler anzuschauen, ob der in Ordnung ist. Und nicht zu lange warten sonst werden sie vile zahlen müssen.

LG,

Christine

Ich würde einen Experten vor Ort hinzuziehen.
Die Kosten für den Experten sind schnell eingebracht wann der Zähler zählt obwohl kein verbrauch ansteht.
Übrigens die meisten Waschmaschinen funktionieren mit einem Kaltwasseranschluss, dabei wird die Heizung nicht benötigt.

hallo…hast du eine etagenwohnung…
das gleiche hatte ich auch—heizung----
hatte allerdings ein einrohrheizsystem.dabei zählt der digitale messer am heizkörper auch,wenn du das thermostatventiel abstellst.in diesem fall ist das zuführende rohr vor dem heiz-ventil noch heiss-----da hilft nur eins…
in deiner wohnung hast du ein zugang zu den heizsträngen
die durch alle etagen laufen.drehe,wenn du die heizung nicht brauchst,am zuführenden heizungsrohr den zulauf zu.erst dann zählt der messer nicht mehr.
es kann natürlich stressig werden,je nachdem du die heizung benötigst.
allerdings habe ich gehört,das es nicht erlaubt ist,weil bei allen messgeräten im haus es das gleiche ist.
gruss