Hallo,
ich habe im Frühjahr 2010 eine Wohnung im Dachgeschoss 4.Etage angemietet. Altbau.
Als dann der Winter hereinbrach ging es los mit den Heizproblem. Die Heizungen waren alle auf 5 geschaltet doch sie waren kalt bzw. Lauwarm.
Die Zentralheizung im Haus, so auch in meiner Wohung wurde Nachträglich eingebaut. Ich und 3 Weitere Pateien nutzen die Zentralheizung, alle anderen im Haus heizten mit Nachspeicher.
Ich informierte meinen derzeitigen Vermieter darüber das meine Heizungen nicht richtig funktionieren, erfolglos.
Kurze Zeit später erhielt ich ein Brief das, dass Haus an eine Immobilien Firma verkauft wurde ( vorher Privat ).
Niemand hat sich vorgestellt, noch hat sich irgendjemand in meiner Wohung umgeschaut.
Es hieß nur bitte ab dem Monat x bitte die Miete dort hin überweißen, des weiterhin hin Natürlich auch die Mietkaution zu dieser Firma.
Als es wieder mit den Kühleren Termperaturen los ging versuchte ich mein neuen Vermieter zu Kontaktieren, ich hätte allerdings keine Telenr. es gab weder eine auf einem Briefkopf weder im net vertreten.
Ich find an den Postalischen weg einzuschlagen. Und schrieb Briefe an die Adresse die auf dem Briefkopf Stand wenn Post kam.
Doch niemand hat sich bei mir gemeldet oder sonst irgendwie mit mir Kontakt aufgenommen.
Nach ein paar Wochen habe ich dann durch den ehemaligen Vermieter eine Telefonnr. Bekommen. Kontaktzeiten 12-14 Uhr Donnerstags SUPER. Ich habe ganze 6 Wochen gebraucht jemanden zu erreichen, und einige Mittagspausen geopfert.
Als ich dann eine Dame am Telefon hatte, versprach Sie mir das Problem anzunehmen.
Ein Herr ( Hobby Hausmeister) rief mich eines Abends an und würde gerne bei mir vorbei kommen sich das ganze anschauen, 21 Uhr!
Ging durch meine Wohung schaute sich Unprofessionell, meiner Meinung, die Heizungen an.
Fragte mich ob ich regelmäßig entlüfte, zu dem Zeitpunkt war ich schon Profi was das an ging, und sagte zu mir er könne nichts für mich tun dies würde er so dem Vermieter weiter geben.
Ich Frage ihn warum mir niemand auf meine Briefe Antwortet und der Herr sagte mir ich hätte ja nicht die richtige Adresse! Ich habe aber nur die, die auf dem Briefkopf steht. Er sprach von einem Büro in einer anderen statt???
Ab diesen Moment passierte nichts mehr. Telefonisch niemanden erreicht und auf Briefe wurde auch nicht reagiert.
Bis ich eines Tages den Briefkasten auf Mächte und eine Heizkostennachzahlung von 600€ drin war.
Die erste Frage war wie kann das sein. Durchschnitts temp. In meiner Wohung 5 Grad!!!
Alles dokumentiert.
Ich hatte mittlerweile schon Gesundheitliche Probleme deswegen.
Ich erneut versucht meinen Vermieter zu Kontaktieren erstmal erfolglos.
Dann habe ich jemanden erreicht.
Die Güte Frau am Telefon äußerst unfreundlich sagte nur zu mir " das erfinden Sie doch jetzt weil Sie nicht zählen wollen".
Ich beendetet das Telefonat, und sah mich gezwungen einen Anwalt einzuschalten.
Dieser übernahm den Fall auch direkt und sagte mir direkt Mietzahlung direkt einstellen zu 100%, die Wohung ist unbewohnbar. So Tat ich es auch. Mittlerweile wohnte ich garnicht mehr in der Wohung und überwinterte bei meiner Mutter. Nach einer Nierenbeckenentzündung konnte ich nicht mehr.
2 Monate nach Einschalten des Anwaltes zog ich aus und mein Anwalt & ich Kündigte fristlos. Ich zog aus und stellte meine Möbel in eine Garage und zog zu meiner Mutter, bis ich eine neue Wohung habe.
Es gingen Schreiben zwischen den Anwäten hin und her und der Anwalt des Vermieters bat darum eine außergerichtliche Einigung zu finden. Ich lehnte ab, die Fronten waren verhärtet.
Der Vermieter behänd darauf das er nichts davon wusste dass die Heizung nicht funktioniert.
Ich habe die Briefe damals leider nicht per Einschreiben versendet wer denkt den daran das dass alles so endet. Aber Gott sei dank hatte ich Zeugen dabei wenn ich jemanden mal am Telefon erwischt habe.
Mittelwelle hat der Heilige Vermieter ein Titel um mein Konto zu pfänden dies ist auch schon passiert. Die Heizkostennachzahlung gegen die ich Klage hat er gepfändet.
Mittelwelle gibt es schon wieder eine neue Abrechnng von 600€. Plus 3 Monatsmieten die er haben möchte. Da ja die Wohung laut Vermieter immer in einem bewohnbaren Zustand war. Ich habe nur so gehandelt wie mein Anwalt es mir riet.
Mittlerweile ich das ganze so verhärtet, Vermieter sagt es ist nicht so ich Sage es ist so!
In wenigen Tagen steht jetzt der Gerichtstermin an.
Ich schreibe hier weil ich nicht weiß. Was ich tun soll ich fühle mich von meinem Anwalt nicht gut beraten es ist aber zu spät um diesen zu wechseln.
Ich möchte meine Kaution wieder haben und die gepfändeten Heizkostennachzahlung zurück bekommen. Den diese stehen dem Vermieter nicht zu in meiner Wohung war es eiskalt!
Ich ziehe das jetzt seit fast 10 Monaten hinter mir her, und leide langsam auch psychisch darunter ich halte den ganzen innerlichen Stress nicht mehr aus.
Vor Gerricht habe ich die Aussagen meiner Freundinnen die Briefe und die Temperatur Dokumentation, ich habe Angst! Ich will das dies alles ein Ende hat.
Ich brauche Fachlichen Rat wie ich mich Verhalten sollte bzw. wie meine Chancen stehen.
Ich bitte um eine Antwort!
Am 17.09 ist der Gerichtstermin.