Hallo zusammen,
ein Freund hat einen Eigenheim erworben, jetzt möchte er das Obergeschoss an den Eltern (Vater+Mutter) vermieten, beide Rentner und beziehen Leistungen zur Grundsicherung da die Rente nicht ausreicht.
Mietvertrag wurde bereits geschrieben und sowohl dem Finanz als auch dem Sozialamt weitergegeben.
Die Frage ist, ende des Jahres müssen beide Elternteile die Jahresabrechnung bezüglich den Heiz und Nebenkosten vorlegen, da aber das Haus eine Ölzentralheizung hat und es keine separaten Zähler eingebaut sind, kann nicht genau nachgewiesen werden wie viel jeweils verbraucht worden ist.
Kann solch eine Heizkostenrechnung auch nach der Fläche berechnet werden oder wie kann da korrekt nachgegangen werden?
Danke schonmal für jede Antwort