Wir haben Heizkostenverteiler TELMETRIC plus, ich dachte immer dass die Werte vom 01.01. bis 31.12. gespeichert werden und am 01.01 dann umschalten und somit von 0 beginnen. Heute habe ich aber gemerkt, dass das nicht so ist und die einfach weiter zählen. Abgelesen werde die immer im Monat 4. Wenn die da erst umgeschaltet werden, kann doch die Heitzkostenabrechnung nicht richtig sein, da diese immer vom 01.01. bis 31.12. sind.
Hallo,
die Gräte können von Jahr zu Jahr 3-4 Tage abweichen (z.B. auch wegen Schaltjahre). Oder das Gerät ist ohne Stichtag programmiert, dann muß aber das Vorjahr abgezogen werden. Warten Sie einfach noch 2-3 Tage, wenn dann keine Speicherung erfolgt setzen Sie sich mit der Abrechnungsfirma in Verbindung.
MfG.
Telmetric speichert die Werte zu demjenigen Stichtag, der im Gerät programmiert wurde. Dieser muss übereinstimmen mit dem Abrechungszeitraum.
Wenn die Geräte wirklich weiter laufen, sind die Geräte weder bewertet noch auf einen stichtag programmiert. In der Abrechnung muss der Bewertungsfaktor berücksichtigt werden.
Ohne weitere genauere Informationen leider keine weitergehende Beurteilung möglich
ich kenn das gerät nicht, es sollten allerdings am gerät, der stichtag angezeigt werden
vermutlich wurde mal der abrechnungszeitraum umgestellt, die geräte aber nicht umprogrammiert oder ein nicht auf den 31.12 programmiertes gerät angebaut
da scheint ja ein magel vorzuliegen, also schriftlich widerspruch mit klärung beim vermieter einlegen, solange muss auch nicht gezahlt werden, bis das geklärt ist.
Kann ja auch ein Funkgerät sein, wo man die Monatsendwerte auslesen kann.
aber es ist ja ein begründetter Anfangsverdacht vorhanden