Guten Tag,
also ich habe schon einige Zeit im www zugebracht etwas darüber zu finden, bin aber auch nichts wasserfestes gestoßen.
Meine Frage ist folgende: in meinem Bad befindet sich am Heizkörper ein elektronischer Heizkostenverteiler (HKVE1801, Einfühler soweit ich weiß). So, und meine Frau bedeckt des öfteren die Heizung mit einem Handtuch zum Wärmen u/o Trocknen. (Ja ich weiß, die Heizfunktion wird dadurch beeinträchtigt - aber es gibt ja nix schöneres als ein warmes Handtuch )
Wie schaut jetzt dazu die entsprechende Reaktion des HKVEs aus? Bei einem Zweifühler hätte ich gesagt dass die Temp-Differenz ausschlaggebend für den Verbrauch ist und das Abdecken erhöht die Differenz und demnach steigt der Verbrauch. Aber wie ist das mit einem Einfühler? Es bildet sich ja ein Wärmestau darunter und der eine Fühler misst ja gerade dort…
Kann mir jemand ein bisschen näher erklären wie die Messwerte zustande kommen und ob das Abdecken sich neg.auf den gemessenen Verbrauch auswirkt?