Heizkreislauf aufbereitetes Wasser
Viele Hersteller von Heiztechnik schreiben aufbereitetes Wasser inzwischen vor und machen Gewährleistungs- und Garantieansprüche daran fest. Für ältere Anlagen hat das eher nur marginale Auswirkungen. Ich kenne Anlagen, die - bis auf die Kesselanlage - so über 60 Jahre alt sind.
Wenn die Befüllung über einen Wasseschlauch geht, sollten
unbedingt nach Befüllung beide Hähne geschlossen werden.
Der Schlauch ist umgehend und ZWINGEND auf der einen Seite zu lösen - besser noch komplett zu entfernen - sobald der Füllvorgang beendet ist.
Verbleiben darf die Verbindung nur in Verbindung mit einem sog. Systemtrenner.
Auch die „50% mehr“ sind völliger Blödsinn. Mach das mal bei einem Objekt mit 25 mtr Höhe…
Realistisch ist ein fester Zuschlag von ca. 0,5 bar auf den statischen Druck der Anlage.
Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang auch der richtig eingestellte Vordruck des Ausdehnungsgefässes der der Anlagenhöhe entsprechen sollte.