Hallo!
Ich habe da ein Problem, welches mich schon länger beschäftigt, uns ich hoffe es kann mir hier einer
helfen.
Folgendes Ding:
Wieviel Heizleistung muss in einen Aussenpool gesteckt werden, damit dieser das ganze Jahr auf 26 Grad Temperatur bleibt.
Sprich wie hoch muss die Heizleistung sein und wie hoch wäre die benötigte Energie.
Hier die Daten des Besipieles:
90 cbm Wassermenge
62 qm Oberfläche
keine Abdeckung (das ganze Jahr nicht)
Dämmung an Wänden und unter der Sole
(genaue Daten können hier nicht übermittelt werden)
Ich weiss, das dieses Beispiel extrem unökologisch ist. Bitte daher „kauf dir nen Kraftwerk“ ect. sparen.
Würde mich bzw. mein Freudneskreis mal wirklich interessieren. Auch der Rechenweg zum Ziel. Was wird berücksichtigt.
Ach ja, es geht nicht um die erstmalige Erwärmung. Sondern nur ab dann, wenn das Wasser mit 26 Grad schon im pool ist, ist die Sache es bei der Temperatur zu behalten.
Jetzt schon vielen Dank für interessante und kompetente Antworten.
Gruß cydo