Heizleitungen - Anschlüsse

Hallo,

noch mal eine Frage zu meiner Badsanierung. :wink:

Ich will meine Heizung im Rahmen der Badsanierung ersetzen durch einen Handtuchtrockner an etwas anderer Stelle - ca. 1 m weiter weg. Jetzt scheinen die alten Leitungen aus einer Art Kunststoff zu sein. Da die Sanierung erst im April stattfindet, können wir sie noch nicht kappen und nachsehen.
Die Frage ist, ob es dafür noch Muffen oder Adapter gibt, so dass wir die Leitungen verlängern können. Oder nicht mehr, weil das Haus schon 25 Jahre alt ist. Denn dann müsste die Heizung da bleiben, wo sie ist und auch in der Art.

Die Fotos sind hier:

url=[http://show.picr.de/21040197gz.jpg.html][img]http://…]
url=[http://show.picr.de/21040198si.jpg.html][img]http://…]

Gruß newbee

Hallo
Ja das sind Kunststoffleitungen und verlängern kann man sie auch . Das würde ich aber von einer Firma machen lassen .
viele Grüße  noro

Danke erstmal. Das macht mein Sohn mit einem Kumpel - beide arbeiten in dem Bereich. Allerdings hatten sie solche Leitungen noch nicht und überlegen jetzt, welche Anschlüsse sie dafür brauchen. Hast du da einen Tipp, einen Bezeichnunge oder so?

Hallo!

Wenn sie im Bereich Heizung/Sanitär arbeiten dann kennen sie PEX und die Fittings dafür.
Das sind PE-Rohre ,hier 16 x 2,0 mm, mit einer Alufolienschicht drin, dadurch wird das Rohr diffusionsdicht für Sauerstoff ( „Difustop“ steht ja auch drauf)

Es gibt da Steck- und Schraubversionen.

Beispiel für ein Verlängerungsstück : http://www.rst-versand.de/navi.php?a=5297&a2=5299

MfG
duck313

Super danke. Die ipex Rohre wollen wir für die Wasserleitungen nehmen, für Heizleitungen hat er sie bisher noch nicht genutzt. Aber dann wissen wir Bescheid und können weiterplanen. Danke.

Noch eine Frage - Uponor ist ein anderer Hersteller für das gleiche Rohr? Gibt es da Unterschiede? (Die Frage bekam ich gerade zugerufen …:wink: )

Danke, Gruß newbee