G hat ein Haus gemietet und mit dem Vermieter vereinbart, das Nebenkosten direkt mit den jeweiligen Versorger (Strom + Wasser) abzurechnen sind. Auch das Heizöl wird auf eigene Kosten besorgt.
Jetzt steht der Auszug von G bevor, und in den Öltanks befindet sich noch eine nicht unerhebliche Menge Heizöl.
Das Heizöl ist Eigentum von G.
Die Heizöltanks sind Eigentum vom Vermieter.
Ist der Vermieter verpflichtet, das Heizöl herauszugeben ?
Kann der Vermieter das Heizöl zurückhalten (da es sich in seinem Eigentumbehältnis befindet)?
PS: Das Verhältnis zwischen G und Vermieter ist wegen diverser Mängel an der Mietsache ziemlich zerrüttet.