Hallo, wir haben einen 3000-Liter-Tank im Haus. Ist es im Sommer automatisch günstiger zu tanken, weil es weniger Abnehmer gibt? Wir sind gerade erst in ein Haus gezogen, ich habe also noch nicht wirklich Vergleichswerte. Habt ihr bestimmte Termine im Jahr, wann ihr immer tankt oder muss man ständig den Preis verfolgen? Mir geht es eher um den generellen Trend, nicht so sehr um 1-2 Euro Schwankung. Vielen Dank.
Von automatisch kann man nicht ausgehen. Vergangene Heizperiode war die teuerste was den Heizöleinkauf anbelangte bisher. Ich kaufe für unsere Anlage (Eine private Fernheizgemeinschaft mit 360 WE pro Jahr ca. 700.000ltr.) Momentan ist das Heizöl, was den Preis bisher anbelangte,„sehr“ günstig.Es gibt im Internet Heizölpreisrechner und Wunschpreiseingaben! Der Preis für einen Tankzug, ca. 30.000ltr, betrug vergangene Woche ca. 67.–€/% + Mwst. Bei genannter Menge von ca. 3000ltr. kann ich nur einen Zusammenschluss von Nachbarn empfehlen, welche auch Heizöl benötigen. Wichtig dabei ist dass ca. 30.000ltr. bestellt werden können. Ist etwas teurer als 1 Abladestelle, aber trotzdem billiger wie wenn jeder nur eine kleine Menge bestellt. In unserem Ort bestellen wir somit (muss einer aber in die Hand nehmen) ca. 4-5 Tankzüge, a ca. 30.000ltr… Sehr wichtig dabei ist aber, mehrere Angebote einzuholen. Man glaubt es nicht, aber es gibt Preisunterschiede von bis zu 1,–€ per % ltr… Es wird auch unter den Händlern und auch den Grossen richtig „gezockt“! Selbst der billigste Anbieter nach einer Anfrage geht oft nochmals um bis zu -.20 Cent pro % ltr. runter. Man braucht Geduld und Zeit. Und gute Lieferanten. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Bin im Grossraum Stuttgart
Hallo,
wir brauchen uns nicht um den Öleinkauf zu sorgen, da wir ans Gasnetz angeschlossen sind. Kleiner Tipp: Google hilft meistens weiter. Auf die Schnelle habe ich nach Heizölpreise Entwicklung gesucht und unter anderem habe ich diese Seite gefunden tecson.de/tecson-heizoel-500 (http://www.tecson.de/tecson-heizoel-500.html).Wenn.Wenn) man sich die Jahreskurven anschaut, kann man sagen dass es meist Ende Juni/Anfang Juli ein Preistief gibt. Es ist natürlich wie an der Börse Glückssache, dass man wirklich zum niedrigsten Preis kauft. Es gibt ja viele Einflussfaktoren, die man nicht vorhersehen kann. Momentan scheint es jedenfalls recht günstig zu sein in diesem Jahr. Liegt jedenfalls deutlich unter den Vorjahreshöchstpreisen. Kleiner Tipp: Beobachte die Preisentwicklung. Ist zwar aufwändig aber so mache ich es auch mit unseren Strom-, Wasser- und Gasverbräuchen. Einmal wöchentlich aufgeschrieben um ein Gefühl dafür zu bekommen, was wir überhaupt verbrauchen und auch als Kontrolle, das man nicht irgendeinen Schaden übersieht und dann eine böse Überraschung auf der Rechnung hat. Alles so Sachen, um die man sich in einer Mietwohnung bis vor einem Jahr noch keine Gedanken gemacht hat.
Also ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Alles Gute und ich wünsche euch, dass ihr viel Freude in eurem neuen Zu Hause habt.
hallo, da ich mit Gas und Holz heize, kann ich hierzu leider keine Auskunft geben.
Tut mir leid!
Mit freundlichen Grüßen
Eckhard Wolpert
hallo, kann dir leider nicht helfen, heize mit Holz und Strom. gruß pumkin
Hallo fuchsd48,
seit Jahrzenhnten wurde nach Ende der Heizsaison im Frühjahr das Öl nach gekauft. Das hat sich in den letzten Jahren stark verändert.
Eine zuverlässige Aussage über den günstigsten Zeitpunkt ist schlichtweg nicht möglich. Denk mal an die Tankstellen-preise für Kraftstoff. Die Urlaubszeit und die Winter-monate waren oft günstiger. Es gibt keine fixen Regeln mehr. Mach Dich mal im Internet schlau über regionale Anbieter, die auch einen Trend angeben, und dann vergleichst Du die tatsächliche Preisentwicklung. Wenn Du Dich einmal damit beschäftigt hast, wird Dir die Materie vertraut und Du hast Deine Anklick -Partner. Politische Unruhen in den Fördergebieten verändern die Marktsituation schlagartig.
Ein Tip noch: Fahre den Bestand niemals auf Null, dann mußt Du kaufen. Lieber während einer extrem niedrigen Phase
zu kaufen, auch wenn es eine kleinere Menge ist.