Heizöl plus od AdBlu

Beim Heizöl gibt es ja eine „Premium“ Version die sauberer verbrennt. Meine Frage ist nun, ist dieses Additiv, welches beim Befüllen der Tanks zugegeben wird, mit dem an der Tankstelle zu bekommenden AdBlue zu vergleichen? Der Sinn und Zweck ist doch wohl der Gleiche.
In welchem Mischungsverhältniss müsste man dann AdBlue zugeben?
Danke im Voraus

Beim Heizöl gibt es ja eine „Premium“ Version die sauberer
verbrennt. Meine Frage ist nun, ist dieses Additiv, welches
beim Befüllen der Tanks zugegeben wird, mit dem an der
Tankstelle zu bekommenden AdBlue zu vergleichen? Der Sinn und
Zweck ist doch wohl der Gleiche.

Nein, es ist grundverschieden!

AdBlue ist wässerige Harnstofflösung, die in den Abgastrakt bei Dieselmotoren eingespritzt wird.
Dort sorgt es im speziellen SCR-Katalysator für eine Reduktion der Stickoxide.

Es ist kein Additiv.
Es ist nicht mit Diesel/Öl mischbar.
Es würde ohne den SCR Kat auch nichts bewirken.

hmmmm, und was ist das Schönes was da zudosiert wird? Würde mich doch mal interessieren!

Moin,

aus der Vergangenheit weis ich noch folgendes:
Heizölzusätze haben früher teilweise zu (Ölbrenner)Pumpenschäden geführt. Das wird heute wohl nicht mehr so sein. Aber trotzdem bitte nicht Überdosieren nach dem Motto: viel hilft viel.

Gruß Detlev

hmmmm, und was ist das Schönes was da zudosiert wird? Würde
mich doch mal interessieren!

Z.B. Ferrocen.

http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Hei…
http://de.wikipedia.org/wiki/Ferrocen

http://www.brennstoffhandel.de/i_Produkte,Additive,0…

Es ist vollkommen Wurst, was da beigemischt wird. Der einzige, der was davon hat, ist dein Heizöllieferant. Schau Dir mal die Bedienungsanleitung deines Brenners an, da wirst du so oder so ähnlich finden: " Der Einsatz von Additiven zur Verbrennungsverbesserung ist nicht erlaubt". Wenn du einen normalen Gelb - oder Weisbrenner hast, wird nicht viel passieren, bringt aber auch nichts. Bei einem Brenner mit Abgasrezirkulation, z.B. BE oder BRE von Buderus, Blaubrenner von anderen Herstellern wird es die Mischeinrichtung nicht länger als ein Jahr überleben. Die " Saubere Flamme " wird erreicht, in dem das Additiv die Kerntemperatur der Flamme erhöht, um Feste Partikel, die sich eh nur bei einem schlecht eingestellten Brenner bilden, nochmals nachzuverbrennen. Dann wird aber auch das heissere Abgas frezirkuliert, und die Mischeinrichtung verglüht. Übrigens, die vom BRE gibt´s seit diesem Jahr nicht mehr, da kannst du gleich den Brenner mit Kesseltür wegschmeissen. Also lass den Blödsinn mit den Additieven. Wenn´s kein BRE von Buderus ist, Tank in Zukunft Schwefelfreies Heizöl( ab irgendwann demnächst gib´s eh kein anderes mehr) und lass den Brenner vernünftig einstellen, dann gibts nach einem Jahr nicht mal ein Händchen Dreck im Brennraum - und das ganz ohne Additive.