Heizöl tanken -> 2 Familien Haus mit 2 Eigentümern ... wie vorgehen mit einem Tank?

Hallo,

Man kann nämlich z.B. auch ein ganzes
Grundstück zu unterschiedlichen Anteilen an 2 Personen
verteilen. Warum nicht den Tankinhalt?

wie oft noch?

Bis Du bemerkst, dass da, wo Du ein Problem siehst, keins ist (vorausgesetzt man ist willens zu einer Grundlage zu kommen)!

Man kann ein Zimmer eines Hauses vom anderen unterscheiden.

Und was soll das aussagen? Es kann ja auch eine Einzimmerwohnung im Verhältnis 75:25 in unterschiedlichem Besitz sein?

Wie machst Du das beim Öl?

Mit einer Berechnungsgrundlage auf die sich beide einigen.

Man kann sich aber eine Berechnungsgrundlage einigen, aus der
hervorgeht, zu wessen Lasten das bisher verbrauchte Öl geht.

Nein, das kann man eben nicht.

Aber man kann durchaus bei leerem Tank ausrechnen, wer was verbraucht hat bzw. bezahlen muss, da sind wir uns doch einig?!
Und wenn man jetzt mit einem Besitzverhältnis von 70:30 startet, kann man per „Zwischenabrechnung“ genauso feststellen, wer bisher wieviel verbraucht hat. Damit kann man am Restvolumen die neuen Eigentumsverhältnisse ausrechnen.
Ich begreife nicht, wo Du das Problem siehst?!

Und nun bin ich raus, das hat offensichtlich keinen Zweck.

Jedenfalls nicht, wenn es gilt, mich zu überzeugen.

nichts für ungut.

Greetz
Der Kater