Heizöl - Wer muss sich darum kümmern ?

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich wohne in einem Haus zur Miete. Zahle also auch die Nebenkosten an den Vermieter. Zum Heizen muss ich Heizöl verwenden. Mein Vermieter ist ein Privatmann. Jetzt habe ich folgendes Problem:

Mein Heizöl ist fast leer und habe meinem Vermieter bescheid gegeben sich darum zu kümmern. Schließlich zahle ich ordentlich meine Miete. Jetzt bekam ich von ihm eine Mail, dass ich mich selber darum kümmern soll und mir höchstens den Betrag bezahlt den er von mir durch die Nebenkosten hat. Das sind leider nur soviel, dass ich etwa 1600l Öl kaufen kann. Welches aber nicht ausreicht bis nächstes Jahr. Wenn ich das jetzt kaufen würde, da der Preis im Sommer am niedrigsten ist, müsste ich die Differenz selber bezahlen. Welches dann aber mal um die 2000 € auf einmal sind.

Ich frage mich jetzt ob das Rechtens ist.

Ich habe gehört, dass sich immer der Vermieter drum kümmern muss, auch wenn er in Vorkasse gehen muss.

Ich hoffe auf Hilfe.

Vielen Dank

Liebe/-r Experte/-in,
hallo die öl preise sind jetzt am günstig
ich würde jetzt kaufen
Ich würde aber mir verschiedene Angebote holen

hallo!

Was steht im Mietvertrag drin ?

bewohnt man das Haus(Einfamilienhaus) ganz allein ?
Dann ist es aber durchaus üblich, das sich der Mieter selber um das Öl kümmert, denn so oder so, er zahlt ja schließlich alles.

Denn wieso eine Heizkostenabrechnung machen, wenn es nichts zu verteilen gibt, weil man ganz alleine drin wohnt und es nutzt.

Sonst wäre es in der Tat Sache des Vermieters, Öl einzukaufen und zwar mit Vorleistung. Er darf nicht nur kleine Mengen kaufen, weil er kein Geld hat oder es nicht bezahlen WILL.
Er muss sich wirtschaftlich vernünftig verhalten und das wäre z.B. NICHT, immer nur geringe Mengen für höheren Literpreis zu bestellen.

mfG
duck313