Heizöldämpfe ungesund?

Hallo!
Wir wohnen in einem gemieteten Häuschen, drei Heizöltank stehen in einem kleinen Anbau. Auf einem Regal in diesem Anbau schläft unser Kater gern, aber ich frage mich, ob es nicht schädlich für ihn ist, den Geruch des Heizöls einzuatmen, der recht stark ist, besonders wenn die Sonne auf den Anbau scheint. Ein kleines Fenster ist vorhanden und geöffnet, es steht auch die Tür offen, so dass Durchzug herrscht (für besorgte Tierfreunde: der Kater schläft in einem Winkel im Windschatten der halb offenen Tür, also nicht im Durchzug :wink:

Langer Rede kurzer Sinn. Wie schädlich sind diese Dämpfe?

Gruß,
Eva

Guten Tag, Eva! Grundsätzlich ist Heizöl ein Gemisch aus mehreren organsichen Verbindungen. Der Geruch, den man wahrnimmt, wird von den leicht flüchtigen Kohlenwasserstoffe und Aromaten, die grade bei Sonneneinstrahlung oder generell warmem Wetter vermehrt auftreten, verursacht. Ich habe hier mal eine kleine Zusammenstellung von Stoffen die als Dämpfe aus Heizöl verdunsten:

  • Toluol
  • Ethylbenzol
  • Xylol
  • Propylbenzol
  • Ethyl - Methylbenzol
  • Trimethylbenzol
  • Naphtalin

Diese Stoffe sind in jedem Fall gesundheitsschädlich, wobei ihre Wirkung auf den Organismus unterschiedlich ist. Mir ist vor allem bekannt, dass solche Stoffe das Nervensystem schädigen und über längeren Zeitraum zum Besipiel zu Erblindung führen können.

Ich hoffe ich konnte Helfen.

Gruß Chris!

Hallo, Christian!
Ab sofort bleibt der Kater draußen!

Danke Dir dfür deine informative Antwort.

Gruß,
Eva