Guten Tag,
Neinie Anzeige mit einem Schwimmermessgerät funktioniert auch dann zuverlässig, wenn das Öl nach oben abgepumpt wird. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Saugleitungen ständig miteinander verbunden sind, damit ein Ölausgleich zwischen den Tanks stattfinden kann. Eine Verbrauchsmessung in der Ölleitung zum Brenner ist wahrscheinlich auch nicht genauer, weil dann mit zei Verbrauchsmessern eine Differenzmessung stattfinden würde. Die Geanauigkeit beider messgeräte würde sich zuungunsten summieren. Ein Abgleich der Füllhöhe mit dem Schwimmermessgerät zusammen mit dem nachgekauften Öl würde da genauere Ergebnisse liefern.
Übliche Brenner haben eine Zuleitung vom Tank und eine Rückleitung. Für eine genaue Messung müsste man den Durchfluss zum Brenner und den Rücklauf messen. Die Genauigkeit in eine Richtung beträgt ungefähr 1%. Das Differenzergebnis wäre zu ungenau ohne weitere Maßnahmen.
Nimmt man den Hydrostatischen Druck, habe ich keine Manometer gefunden, die bei einer angenommenen Höhendifferenz von 2 m genauer als 1% oder o,o5 bar anzeigen. 0,05 bar sind grob 5 cm, da ist ein Maßsstab von oben genauer. E
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Ultraschallsensor für die Füllhöhe. Das ist aber, glaube ich, Overkill.