Heizöltankentleerung

Hallo, kann mir Laien jemand erklären wie sich eine Heizöltankbatterie, bestehend aus mehreren Heizöltanks, entleert? Wie kommunizierende Röhren gleichmäßig, oder ein Tank nach dem anderen?
Danke schön.
JohBa

Hallo

Sollte gleichmäßig geschehen durch den Aufbau der Ansaugleitung bzw. Tanentnahmearmaturen.
Kommunizierend würde nur funktionieren wenn die Tanks unten miteinader verbunden wären. Solche Anlagen/Tanks wuden früher auch verbaut, dadurch sinkt der Spiegel gelichmäßig.
Manchmal kann es jedoch passieren das ein Tank voll oder sogar überläuft wenn es sich um ein Zweistrangsystem handelt, denn dann wird das überschüssige nicht benötigte Öl wieder vom Brenner in den Tank zurückgepumpt. Einer von mehreren Gründen warum man auf EInstrangsystem umrüsten sollte.

MfG
Nelsont

Hallo !

Wenn die Einzeltanks unten miteinander verbunden sind,dann ist der Füllstand überall immer gleich. Dann reicht es,wenn der Brenner sein Öl aus einem Tank heraussaugt. Es bleibt so immer überall gleicher Ölstand.

Wenn die Einzeltanks nur oben miteinander verbunden sind(Füllleitung und Entlüftung),dann muss aus jedem Tank gleichzeitig abgesaugt werden. Also dann führt auch in jeden Tank eine Saugleitung.
Es wird aus allen gleichmässig abgesaugt.
So bleiben die Füllstände ziemlich exakt gleich.

Zum 2-Strang-Saugsystem hat @nelsont schon etwas ausgeführt.
Dabei kann sich der Füllstand in einem der Tanks etwas erhöhen,weil zwar aus allen Tanks abgesaugt wird,aber zuviel angesaugtes Öl nur in einen Tank zurückläuft.
Bei nur oben verbundenen Tanks kann es sich ja nicht mehr ausgleichen,obwohl es bei der Einjustierung der Saugleitungen berücksichtig werden kann. Nach einiger Zeit wirds dann oft doch etwas ungleich.
Nicht wirklich problematisch. Aber die 1-Strang-Saugleitung vermeidet auch diesen kleinen Nachteil.

MfG
duck313

Hallo JohBa
was Duck und Nelsont da schreiben ist fast richtig… Da ja aus allen Tanks gesaugt wird und folglich in der ganzen Saugleitung Öl steht gleichen sich die Tanks über diese Leitung aus. Das prinzip der sich ausgleichenden Wassersäule. Als wenn Du mit einem Schlauch Wasser aus dem Regenfaß saugst und in ein anderes Faß laufen läßt. Das läuft solange bis beide Wasserstände exakt gleich sind!!! Das gleiche passiert bei deinen Öltanks über die Saugleitung.Wäre kaum zuverantworten das ein Tank " überläuft" oder?!

Gruß Olli