Heizöltanklagerraum - 230V Beleuchtung erlaubt?

In einem Heizöltanklagerraum mit einem Tankvolumen unter 3000l soll eine 230V Beleuchtung installiert werden.

Ist dies zulässig, oder gibt es Vorschriften, die dagegen sprechen?

Sollte man die Versicherung vorab dazu befragen?

Hallo
Gegen eine Kellerbeleuchtung in einem Heizöltankraum gibt es nichts einzuwenden .
viele Grüße  noro

Moin, moin!

Ist dies zulässig, oder gibt es Vorschriften, die dagegen
sprechen?

noro hat die Frage ja bereits beantwortet…
…hier meine Ergänzung:
Ich habe den Schornsteinfeger gefragt, Antwort:
„Heizöl ist nicht so leicht entflammbar, Installation von normalen Leuchtmitteln und normalem Lüfter ist unbedenklich, Sie können ja den Lichtschalter außerhalb installieren!“
Ich würde mit dem Schornsteinfeger sprechen, der freut sich, wenn er beachtet wird!

Mit freundlichen Grüßen
Dino

Hallo!

Da spricht nicht einmal bei mehr Füllmenge etwas dagegen !

So kleine Lagermengen sind unbedeutend. Es kann ja schließlich sogar Heizkessel und Tanklager in einem Raum untergebracht sein.

An was hattest Du gedacht ?
Eine Kleinspannungs-Lichtanlage oder gar an EX-Schutzausrüstung der Lichtanlage ?

MfG
duck313

Nee, nur eine normale Glühbirne mit Abdeckung.

Ok, danke für Eure Antworten.                                       

Gruß. Hoga :wink:

Hallo duck313,

An was hattest Du gedacht ?
Eine Kleinspannungs-Lichtanlage oder gar an
EX-Schutzausrüstung der Lichtanlage ?

230V oder Kleinspannung macht ja keinen Unterschied, wenn dann müsste es schon EX-Schutz sein ! :wink:

Bei Heizöl nicht wirklich ein Thema, bei Benzin dann schon.

MfG Peter(TOO)

Hallo!

Ja, aber eine „Schildkröte“, also eine abgedeckte Leuchte in üblicher Feuchtraumausführung.

Schildkröte = Ovalleuchte mit Glaswanne und Drahtschutzkorb

Als Beispiel, preiswert und gut.

MfG
duck313

Moin Grußloser,

nimm eine Schiffsarmatur (gibts für kleines Geld im Baumarkt) und montier den Schalter außen, dann passt das.

Gandalf