Heizöltanks 'Überlaufsicherung'

Hallo zusammen,
ich habe im Keller drei Kunststofftanks (je 1500 Liter), die mit einem „Überlaufschutz“ ausgestattet sind.
Das ist ein Schwimmer oder ähnliches, welches per Kabel dann nach außen ein Signal gibt.
An der Hausaußenwand ist dann eine Art Steckdose (Zwei Pins stehen nach außen), die dem Heizöltanker dann sagen, wann schluss ist.
Allerdings hatten wir das letzte mal Probleme, dass anscheinend das Signal nicht richtig kam.
Kann mir einer sagen, wie ich das überprüfen kann?
Muss zwischen den Pins ein gewisser Widerstand sein, denn ich messen kann? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Gruß
Chris

Hallo !

Kann man prüfen,aber es ist KEIN Schwimmerschalter !

Das ist ein elektrisches Bauteil(PTC,Kaltleiter),mehr nicht.

Es wird vom Tankwagen mit Strom versorgt und aufgeheizt,steigt das Öl an und berührt den Sensor,dann kühlt es schlagartig ab und ändert seinen Widerstandswert.
Das wird von der Tankwagenelektronik ausgewertet und zum Abschalten der Pumpe verwendet.

Prüfe mit einem Ohmmeter den Widerstand an den 2 Polen der außen montierten Steckerdose. Er sollte so um 200 Ohm liegen.

Kann aber abweichen,bei Fehlern dort ist sicherlich ein stark abweichender Wert feststellbar,also Kurzschluß (ca. 0 Ohm) oder Unterbrechung.
Allerdings würde in beiden Fällen das Betanken aus Sicherheitsgründen NICHT freigegeben. Der Fahrer müsste verbotswidrig von Hand befüllen ohne Überwachung.

Der Sensor muss auf dem Tank montiert sein,der am dichtesten an der Befüllleitung dran ist,also der erste von Außen gesehen,in den es einläuft.
Kann man gut sehen,da oben befüllt wird.
Wichtig ist auch die richtige Einstecktiefe des Sensors,passend zum Tank.

MfG
duck313

MfG
duck313

Dankeschön, werde mal den Widerstand messen.

Gruß
Chris

Hallo

Zum Prüfen gibt es auch spezielle Grenzwertgeber Testgeräte diese simulieren den Tankwagen und testzen den PTC

M.f.G. Horst