Heizstab als Scheibenheizung

Hallo liebe Community,

ich suche nach einer Möglichkeit die Frontscheibenheizung von Solar Raptor nachzubauen. Leider gibt es diese nicht mehr zu kaufen. Eine habe ich im Einsatz und bin damit äußerst zufrieden.

Nun zu den Details:
Länge ca.: 55,0 cm
Breite ca.: 0,5 cm
Höhe ca.: 0,5 cm
Oberflächentemperatur 45°-50°

an der Solar Raptor befindet sich ein 24V-Netzteil.

Nun zu meinem Plan.
Ich möchte gerne einen Draht in ein Aluprofil eingießen.

Mein Problem dabei ist jedoch, dass ich keine Ahnung habe, welchen Draht ich verwenden soll und wie ich die Stärke des Drahts berechnen/bestimmen kann.
Wie wird der Draht angeschlossen? Direkt an + und - vom Netzteil? Quasi als Kurzschluss?

Vielen Dank für eure Mühe,

Hallo!

Ist der Begriff „Solar Raptor“ so geläufig ?

Ich weiss nicht was gemeint sein könnte,und was „Frontscheibe“ hier sein soll. Frontscheibe eines Fahrzeugs ? Wozu ? Macht üblicherweise die Lüftung und Warmluftheizung,oder eine Frontscheibenheizung mit im Glas befindlichen Drähten,wie im Heckglas allgemein verbreitet.

Wenn das ein Heizstab sein soll,dann muss man den Draht eben aus Widerstandsdraht nach der Heizleistung auswählen.
Und ja,natürlich ist der dann an Plus und Minus angeschlossen,wo denn sonst ?

Und wie ein Kurzschluss verhält er sich ja eben nicht,wenn er aus einem Heizleiter besteht,der einen gewissen Widerstand hat.

Es gibt aber fertige Heizfolien oder Heizkabel im Handel,da würde sicherlich etwas passen für die Baulänge und die Heizleistung(Oberflächentemperatur).
Ein Selbstbau aus z.B. Konstantandraht und das Vergiessen in Kunstharz in einem Metallhohlkörper ist sehr aufwändig.

MfG
duck313

Mit Solar Raptor meint der Fragesteller offensichtlich eine Scheibenheizung für Terrarien.
Bitte in Zukunft etwas präziser fragen, so macht das keinen Spass.

Erstmal musst Du wissen, welche Leistung Deine Heizung haben soll, natürlich nur so viel, wie das Netzteil liefern kann.
Dann lässt Du Dich beim Fachhandel für Heizfolien und Heizdrähte beraten. Die sollen Dir dann, wenn Du das ohmsche Gesetz nicht beherrscht, die Länge und Dicke des Heizdrahts berechnen.

Hallo,

Nun zu den Details:
Länge ca.: 55,0 cm
Breite ca.: 0,5 cm
Höhe ca.: 0,5 cm
Oberflächentemperatur 45°-50°

eine Leistungsangabe fehlt.
Vermutlich sind es nur ca. 20…30W.

an der Solar Raptor befindet sich ein 24V-Netzteil.
Nun zu meinem Plan.
Ich möchte gerne einen Draht in ein Aluprofil eingießen.

Umständlich und aufwendig.
Schraube einfach einige Lastwiderstände auf das Profil
und verbinde diese zu einem Stromkreis.
http://www.reichelt.de/5-Watt-axial/5W-METALL-100/3/…&

Der Gesamtwiderstand muß so dimensioniert werden, dass
das NT nicht überlastet ist und die Wunschleistung bei
raus kommt. Dazu kann man auch Reihen und Paralellschaltung
nutzen.
Vergießen (zumindest der Anschlüsse ist dann auch möglich.
Gruß Uwi