Heizstab Berrechnung für 20l Wasser

Hey,

Ich hab ein Projekt vor!!

Ich will 20l Wasser auf ca 50 Grad erwärmen das ganze soll nicht länger als 30min dauern

wie viel Leistung soll mein Heizstab haben? Umgebungstemperatur 20grad

Leider bin ich nicht in der lage das selbst auszurechnen wie stehlt man sowas an? Formel? Oder gibt es eine Faustregel?

vielen vielen dank

Hey,

Ich hab ein Projekt vor!!

Ich will 20l Wasser auf ca 50 Grad erwärmen das ganze soll
nicht länger als 30min dauern

wie viel Leistung soll mein Heizstab haben?
Umgebungstemperatur 20grad

Wassereinlauf: 10°C
Endtemperatur: 50°C
Somit um 40K Erwärmung. Mit 20kg Wasser, 40K und 1,16 Wh/(kg*K) kommt man auf eine Energie von 928Wh.
In 0,5h benötigt man eine Leistung von 1856W, also knapp 2kW sollten bei einem halbwegs isoliertem Gefäß reichen.

Leider bin ich nicht in der lage das selbst auszurechnen wie
stehlt man sowas an? Formel? Oder gibt es eine Faustregel?

Google: spezifische Wärmekapazität von Wasser.

Hallo,

Wasser hat eine spez. Wärmekapazität von 4,19 kJ/kg K, das heist man brauchst 4,19 kJ um 1 Liter Wasser um 1 Grad zu erwärmen.
1J eine Ws somit sind 4,19 kJ = 4190 Ws und damit 1,16 Wh
Um einen 20l Wasser um 50° zu erwärmen wird folgende Energie benötigt : 1,16 * 20*50Wh = 1160 Wh = 1,160 kWh
Wenn man etwas Verluste mit einrechnet benötigst Du einen Heizstab mit 2,5kW

Gruß
nicki

Er wird ja wohl niemals eine Anfangstemperatur von 0° haben, also ist das dt von 40k eher wahrscheinlich und demzufolge zielführender.

mfg tugu

Hallo,

ja, da hast Du sicher recht. Ich habe nicht genau gelesen und angenommen, dass das Wasser um 50° erwärmt werden soll.

Gruß
nicki

Hallo,

ja, da hast Du sicher recht. Ich habe nicht genau gelesen und
angenommen, dass das Wasser um 50° erwärmt werden soll.

GANZ freundlich-witzig schalte ich mal kurz in den Klugscheißmodus:

Um 50° kann man Wasser drehen. Oder es hat 50°C Temperatur. Oder man erwärmt es um 50K.

(Wir Elektriker meckern doch immer, wenn jemand 100Kw/h oder sowas Ähnliches schreibt, dann sollten wir auch selber aufpassen.)