Liebe/-r Experte/-in,
wir haben ein Zweifamilienhaus mit Ölzentralheizung die
Baujahr 1990 ist.
Außerdem hat jede Partei einen Kombiofen für Holz mit
Speicherung.
Fast auschließlich wird mit Holz beheizt.Die Zentralheizung dient eigentlich nur als Zusatzheizung falls irgendwann mal erforderlich. Im Bad wäre es zukalt.
Ja und das Heisswasser wird damitgemacht.
DA ja irgendwann eine Entscheidung bezüglich neuer Zentralheizung ansteht, frage ich mich, ob das so wie wir das im Moment machen, eigentlich noch wirtschaftlich sinnvoll ist.
Wir haben ein Garagendach , wo man eventuell sonnentechnisch ein paar Elemente draufbauen könnte.
Vielleicht Könnt Ihr helfen ?
Danke im Voraus.
Gruß Mike