Hallo, ja stimmt, habe ich übersehen. Ich vermute mal, dass beim entlüften nur Wasser kam, richtig?
Das Knacken kommt nämlich von der Längenausdehung der Rohre und nicht von Luft im Heizkörper - aber egal.
Zurück zum Druck: bei ca. 2,5 bar wird das Sicherheitsventil öffnen und Heizungswasser ablassen. Narürlich sollte es nicht so weit kommen, weshalb ich empfehle, mal den Regler für die Heizung auf Rechtsanschlag für max. Vorlauftemperatur zu stellen und die Druckanzeige zu beobachten. Steigt sie über 2,5 bar würde ich einen Heizungsbauer das Ausdehnungsgefäß kontrollieren lassen. Vielleicht ist es sogar zu klein und muss durch ein zweites ergänzt werden.
Gruß
Alois
Danke für ihre Antwort aber ich hatte nur entlüftet nicht
gefüllt! Um genau zu sein hatte ich drei Heizkörper im EG
entlüftet da diese öfters knacken.