Heizung -> Ab- u. Zulauf ...verwechselt?

Öl)Heizung ->/ Ab- u. Zulauf …verwechselt?

Ich habe ein kleines großes Problem.
Wir haben uns ein Haus gekauft. Die Heizung wird in 2 Räumen nicht richtig heiß:

Eine Heizung hat ja 4 Anschlüsse -> einmal Ablauf…einmal Zulauf…einmal das Entlüftungsventil und einmal „geschlossen“.

Die Heizung hat den Zu- und Ablauf jeweils ***unten*** rechts und links. Die Entlüftung ist über dem Ablauf.

Das Thermostat ist am ***Ablauf*** Vermute ich zumindest weil: Das Rohr an dem das Thermostat sitzt ist nur lauwarm -> das Rohr am von mir vermuteten Zulauf ist verdammt heiß.

Ich habe vermutet, dass das Heizungsventil defekt war (vertopft / geschlossen). Wenn dort kein Wasser mehr durch kann, konnte auch kein Wasser mehr in den Heizkörper (bzw. vermischt sich nur langsam) und die Heizung wird nur lauwarm.

Thermostat und Heizungsventil gewechselt -> keine Besserung.

Was kann es noch sein?!

PS …der Zulauf ist knalle heiß…(oder isses der Ablauf?!) nur habe ich halt das gefühlt das Wasser kommt nicht zur anderen Seite. :o(

In den Ablauf habe ich mal reingepustet…das bis oben gestandene Wasser ist abgelaufen ?! …auf der Heizung sind 1,6 Bar !
(Haus ist Ebenerdig mit Keller / ca 118m² 7 Zi/ mit insg 10 Heizungen)

Hallo Vulgärbär!
Es könnte sein, das die Heizungsumwälzpumpe nicht läuft.Am Besten erstmal prüfen, ob sie Strom bekommt. Wenn ja, die Schraube auf der Vorderseite vorsichtig herausdrehen (es kommt etwas Wasser) und mit einem Schraubendreher prüfen ob die dahinterliegende Welle sich dreht,mit etwas Glück läßt sie sich bei Stillstand (erstmal) anschubsen.
Falls Deine Pumpe eine „Wilo“ Pumpe ist (Grünes Gehäuse) bitte nur die Stromversorgung prüfen, und bei anliegendem Strom dann doch lieber den Fachmann rufen (dort kommt das „heiße“ Wasser in vollem Strahl herausgeschossen, daher lieber seinlassen).
Viel Glück und Erfolg bei einen Maßnahmen!
Gruß Walter

Güße dich Walter,

Die Heizungsumwälzpumpe bekommt Stom und fördert auch. Von der Seite aus ist alles ok. Wasser kommt auch bei der Heizung an. Wie gesagt. Der Zulauf ist wirklich knallheiß…die Heizung eher lauwahrm…und der Ablauf auch eher lauwarm bis kalt. Heizung läuft auf 1.6Bar…sollte reichen.

Liebe Grüße

Einseitiger Anschluss:
Vorlauf: Oben rechts (links) Entlüftung oben links (rechts)
Rücklauf: Unten rechts (Links) Entleerung unten links (rechts)
Achtung: Im Heizkörper muß, auf halber Höhe ein Trennblech zwischen Vorlauf und Rücklauf eingebaut sein. Fehlt das Trennblech, wir der Heizkörper nur, z.B. rechts warm

Wechselseitiger Anschluss:
Vorlauf: Oben rechts (links) Entlüftung oben links (rechts)
Rücklauf: Unten links (rechts)

Unten / Unten Anschluss
Vorlauf: Unten rechts (links) Entlüftung oben rechts (links)
Rücklauf: Unten links (rechts)
Im Heizkörper muß, unten auf halber Breite, ein Trennblech zwischen Vorlauf und Rücklauf eingebaut sein. Fehlt das Trennblech, wir der Heizkörper nur unten warm.

Gruß Wolfgang