Hallo,
heute habe ich an der Heizung im Bad ein neues Ablesegerät montiert bekommen.
Die Heizung (Marke: arbonia) besteht aus insgesamt 41 waagerechten Röhren (unten 1 x 23 Röhren darüber 3 x 6 Röhren) mit einer Gesamthöhe von 180cm. Die Heizung dient gleichzeitig als Badetuchhalter.
Die Anbringung erfolgte im Gegensatz zum letzen Mal waagerecht und diesmal sehr weit oben:
Am 2ten 6er Packet von oben; genauer: zw. 10ter und 11ter Röhre von oben.
Beim letzten Mal ist das Ablesegerät senkrecht und weiter mittig montiert worden (3tes 6er Packet von oben; genauer zw. 13ter und 14ter Röhre).
Meine Bitte, das Ablesegerät weiter unten oder an die alte Stelle zu montieren wurde abgewiesen mit der Begründung, dass bestimmte Messpunkte einzuhalten sind und letztes Jahr falsch montiert worden sei.
Die schäbbigen Verschraubungsspuren von dem alten Gerät sind natürlich jetzt auch zu sehen.
Hier im Forum habe ich nun schon gelesen, dass eine bestimmte Anbringungspositionierung sein muss, aber diese Punkte in der Mitte sein müssten.
Mein Wunsch zielte auch nicht auf Kostenersparnis ab, sondern auf einen praktischen Grund:
Den oberen Bereich nutze ich wie gesagt als Handtuchhalter und da ist dieses Gerät störend.
Geld sparen ist natürlich auch eine feine Sache.
Kann mir jemand sagen, ob ich hier etwas unternehmen kann?
Muss dieses Gerät wirklich so hoch angebracht werden? Wo ist die richtige Montageposition?
Vielen Dank im Voraus für gute Antworten