warum werden Heizkörper immer an der Aussenwand montiert, fast nie an Innenwänden ?
Und warum gibt es diese Heizkörpernischen, wo die Wand besonders dünn ist, also praktisch Heizen nach draussen ?
warum werden Heizkörper immer an der Aussenwand montiert, fast
nie an Innenwänden ?
Weil die da am effektivsten ihre Wärme abgeben und durch die Konvektion den Raum am gleichmässigsten erwärmen.
Dass dieses Vorgehen andere Nachteile hat und Stauballergien und in ungünstiger Konstellation sogar Schimmelbildung verursachen kann, darf man nicht unbeachtet lassen.
Und warum gibt es diese Heizkörpernischen, wo die Wand
besonders dünn ist, also praktisch Heizen nach draussen ?
Die „moderne“ zusätzlich gedämmte Nische bewirkt kaum messbar - wenn überhaupt - eine erhöhte Wärmeabgabe, da ist der Faktor des Platzgewinns wichtiger.
In Altbauten war es nur mehr der Platzfaktor. Energierkosten spielten damals[tm] noch eine untergeordnete Rolle.
Moderne sog. Flächenheizungen, zu deren bekanntester Variante die Fussbodenheizung zählt, vereinen fast alle Vorteile und vermeiden fast alle Nachteile der Heizkörperanordnung an den Aussenwänden oder des Kachelofens in der Zimmerecke.
Guten Tag,
Weil die da am effektivsten ihre Wärme abgeben und durch die
Konvektion den Raum am gleichmässigsten erwärmen.
In Altbauten war es nur mehr der Platzfaktor. Energierkosten
spielten damals[tm] noch eine untergeordnete Rolle.Moderne sog. Flächenheizungen, zu deren bekanntester Variante
die Fussbodenheizung zählt, vereinen fast alle Vorteile und
vermeiden fast alle Nachteile der Heizkörperanordnung an den
Aussenwänden oder des Kachelofens in der Zimmerecke.
dem kann man nichts hinzufügen