Heizung an Gaszähler ab stellen

Wir haben ein Zweifamilien Haus .Meine Heizung wird mit Strom betrieben,die Heizung der anderen ist mit Gas .Die Heizung ist auf den Boden und im Erdgeschoss ist der Zähler .Die Familie mit der Gas-Heizung stellt mehrmals die Heizung aus ,warum weiß keiner .Aber die Heizung wird mehrmals am Tag am Gaszähler abgestellt.Das ist eigentlich nicht zulässig nur bei Reparaturen Was sagen die Fachmänner da zu.

Hallo!
Und, was stört Dich denn das? Vielleicht haben sie Angst, dass wenn sie die Heizung aus machen, Gas ausströmen könnte.
Wenn sie allerdings an der Gasleitung rumbasteln, aus welchem Grund auch immer, das wäre unzulässig, das darf nur der konzessionierte Installateur.
MfG
airblue21

.Die Familie
mit der Gas-Heizung stellt mehrmals die Heizung aus ,warum
weiß keiner .Aber die Heizung wird mehrmals am Tag am
Gaszähler abgestellt.Das ist eigentlich nicht zulässig nur bei
Reparaturen Was sagen die Fachmänner da zu.

Natürlich ist das zulässig.
Jeder darf so oft er will seine eigene Gaszufuhr absprerren und wieder freigeben.
Dass der Gaszähler und damit auch die Absperrung auch für andere frei zugänglich ist, hat darauf keinen Einfluss.

Wenn der Gaszähler in der eigenen Wohnung wäre (was eigentlich üblich ist) dann würde das auch keinen interessieren.

Hallo,

so ganz habe ich das Problem nicht verstanden. Was hat die Stromheizung mit der Gasheizung zu tun?

Wie wird denn der Verbrauch gemessen? Mit Messröhren/digitalen Meßgeräten an den Heizkörpern? Wird die Heizung in der Umlage einberechnet?

Wenn das so ist, erkllärt sich die ungewöhnliche Absperrung am Zähler, aber nur, wenn auch mit Gas gekocht wird.

Sollte ein grundsätzliches Problem bei Sicherheit oder der Angst vor einer Energiepreisexplosion bestehen empfehle ich den Umstieg auf Wärmewellenheizungen. Die neue Generation kommt bei gleicher Wärmeleistung mit dem Stromverbrauch eines Plasma-TV-Gerätes aus (oder weniger).

Im Gegensatz zu einer Elektroheizung, wie beispielsweise Nachtspeicheröfen, ist eine Einsparung von bis zu 70% an Energie und Kosten mit den auf Infrarotwärme basierenden Geräten möglich.

Hoffentlich konnte ich ein bischen helfen.
Viele Grüße
Jürgen

nach dem gaszähler bzw wohnungszähler der dem betreffenden mieter zugerechnet wird kann er jederzeit den hahnen zudrehen ( macht man auch bevor man in den urlaub fährt )

wie gesagt nach dem zähler ! Der hauptabsperrhahn vor dem zähler sollte dem fachmann oder anderen  ,der sicherheit autorisierten person vorbehalten bleiben .

Hallo,

sorry, aber der Absperrhahn ist bei mir vor dem Zähler und da kann ich beliebig absperren und aufsperren sooft ich will, muss dazu kein Fachmann sein.

Er ist frei zugängig, nicht verplombt … wo ist das Problem ?

Gruß
Jürgen