Heizung/Ausgleichsgefäss

Guten Morgen! Meine Frage in Kürze:Kann ich,wenn das Ausgleichsgefäss defekt ist, nur ein neues einbauen (in die gleiche Leitung) oder muss ich das alte auf jeden Fall entfernen. Es ist schwer zugänglich. Meine Heizung: Gastherme Wolf GB-E 20.Grüsse Herbert.

Hallo,
kurz vor dem Gefäß wird ja ein Absperrhahn und idealerweise auch ein Ablaßventil (oder beides kombiniert) sein. Hahn schließen und Wasser ablassen sollte dann reichen.
Sonst würde ich die Gefahr sehen, daß das Gefäß irgend wann durchrostet, wenn Wasser länger an Stellen ist, an denen eigentlich keines sein sollte. Das dauert aber auch einige Zeit.

Cu Rene

Hallo Herbert Rainer Maier!
Normalerweise kein Problem, dafür einen neuen Anschluß zu erstellen. Besser ist es dabei natürlich, das alte vom System zu trennen (siehe Antwort vom Rene), was aber dadurch gemacht werden kann, daß man die alte Ausdehnungsleitung da trennt, wo man gut herankommt und zum neuen Gefäß führt.