Heizung bleibt seit Tagen kalt. Was kann ich tun?

Seit diesem Wochenende heizt meine Heizung nicht mehr. Die Wohnung ist eiskalt. Seit Montag rufe ich bei meinem Vermieter an damit Wasser aufgefüllt wird oder die Heizung repariert wird. Angeblich wird meine Anfrage weitergeleitet, aber nichts passiert.

Kann ich meinem Vermieter eine Frist zur Behebung des Problems setzen und wenn ja wie lange darf er sich Zeit lassen und in welcher Form muß dies geschehen?

Kann ich meinem Vermieter eine Frist zur Behebung des Problems
setzen und wenn ja wie lange darf er sich Zeit lassen und in
welcher Form muß dies geschehen?

Hallo Grußlose,

bitte den hiesigen Mod durch Klick in der Brettbeschreibung
auf das Briefsymbol neben seinem Namen darum deinen Beitrag hier zu
löschen.Dann stelle die Frage neu ein im Mietrechtsbrett, beachte
unbedingt: FAQ:1129

Gruß
Reinhard

Hi,

hast Du schon mal die Heizkörper entlüftet?

Gruß S

hi,

…die Frage die danach kommt wäre mit: ‚Der Anlagendruck ist nun soweit gesunken, das die Heizung nun aus ist‘ zu beantworten.

zum Thema zurück:
Wenn alle Heizkörper plötzlich komplett kalt sind wird es eher nicht am entlüften liegen.

grüße
lipi

Hallo Namenlose

Kann ich meinem Vermieter eine Frist zur Behebung des Problems setzen…

Ohne Mietrechtsexperte zu sein, kann ich die Frage mit ja beantworten, denn es ist ein Mangel an der Mietsache.

… und wenn ja wie lange darf er sich Zeit lassen…

In diesem Fall setzt die Natur den Termin. Laut WetterOnline stehen in nächster Zeit einige Dauerfrostperioden an. Wenn er also solange wartet, bis die Wasserleitungen im Haus einfrieren, dann hat er (leider auch Du) ein ziemliches Problem.

Gruß merimies

Dies ist keine Rechtsauskunft, sondern die persönliche Meinung des Verfassers.