Hallo!
Unser Heizkörper gibt immer wieder blubbernde Geräusche von sich. Was kann ich dagegen tun? Danke schön.
Hallo,
Thermostat zu, Entlüftungsventil auf…Kleine Schüssel drunter und ordentlich auf, bis nur noch Wasser kommt.
Achtung:Anlagendruck überwachen bzw. danach nachfüllen.
Heizkörper mit Wasserwaage kontrollieren. Wenn zum Entlüfter Gefälle, dann bekommst du die Luft nie raus.
Gruß Thomas
Hallo,
der HK sollte richtig entlüftet werden, dann sollte das Problem behoben werden.
Ich habe debn Vorgang hier im Forum schon oft beschrieben. Daher nur in Stichpunkten.
-Heizungsanlage abstellen u. 1/2 Std. warten
-in Mehrstöckigen Häusern, unten mit dem entlüften beginnen
-immer den Druck im Auge behalten (also zu zweit) Wasserdruck immer bei ca. 1,8bar halten
-alle HK so lange entlüften bis das Wasser etwa 20Sekunden durchgehend aus der HK-Enlüftung läuft
-Anschl. Anlage mit ca. 1,9-2Bar Wasser befüllen
-Anlage einschalten
-Problem nicht behoben?!
-Monteur rufen, denn dann Pumpe, Leitungsverschlackung, Bauteile defekt oder undichte Stelle u.s.w.
Würde mich über ein Feedback freuen
Beste Grüße
Torsten
Entlüften hilft hier immer…
Aber auf den Druck in der Heizung achten!
Hi
Ausser dem klassischen Entlüften kann aufgrund fehlender Angaben ich auch nichts sagen
Viele Grüsse
Ist das Euer Haus, Eure Heizung ?
Wenn nicht, dann ist es Sache Eures Vermieters !
Entlüften ist ansonsten der richtige Weg !
Alle - fast alle - Heizkörper haben an der Seite oder oben ein kleines Entlüftungsventil.
Dieses ist mit einem kleinen Schlüssel - gibt es in jedem Baumarkt - ein wenig geöffnet werden. Dann kommt die Luft raus , wenn dann Wasser kommt ist es gut - Ventil wieder zu. Der Heizkörper ist dann ganz voll Wasser. Dann ist auch das gluckern weg.
Vorsicht- nie ganz aufschrauben und das Wasser ist meist dreckig.
Am besten kann der Heizkörper entlüften, wenn die Pumpe still steht. Mindestens ist das Ventil am Heizkörper vorher zu schliessen.
Wenn man das garnicht kennt: So ein Ventil kann man sich im Baumarkt auch gut ansehen und mal ausprobieren.
Hallo,
also wenn die Heizung blubbert, ich denke mal du meinst den Heizkörper? , dann kann es sein, dass Luft in dem Heizkörper ist. Ich würde ihn mal entlüften, dann sollte es weg sein.
Hoffe ich konnte helfen
Gruß
Pirat
Moin,
dazu habe bereits mehrfach geschrieben, müßte auffindbar sein.
Also: als erstes das MAG überprüfen (lassen). In den allermeisten Fällen liegt das Blubbern immer am falschen Vordruck des Gefäßes.
Hier ein paar Infos:http://www.baumarkt.de/nxs/4865///baumarkt/schablone…
http://www.ikz.de/1996-2005/1999/21/9921066.php
Schöne Grüße 1PS
Hi,
Du musst die Heizkörper entlüften. Gegenüber dem Thermostat (wo man die Temperatur einstellt) gibt es einen Vierkant in dessen Nähe eine kleine Bohrung ist. Du musst den Vierkant eine 1/4 Drehung öffnen, einen Becher unter die Bohrung halten und warten bis Wasser herauskommt. Danach Vierkant wieder zu drehen. Sollte man übrigens regelmäßig bei allen Heizkörpern machen.
MfG
Heiko
Entlüften Selbstentlüfter einbauen oder Ausgleichsgefäß defekt
hallo
es ist sicher Luft im oder in den Heizkörpern.
Kontrolliert den Anlagendruck und entlüftet die Heizkörper
LG
Hallo!
Unser Heizkörper gibt immer wieder blubbernde Geräusche von
sich. Was kann ich dagegen tun? Danke schön.
hallo bachiller, du musst den heizkörper entlüften und dann wasser nachfüllen.