Moin! Moin!
Meine Schwester hat Schwierigkeiten, ich habe die Anlage also nicht „vor mir“.
Hier meine Fragen zu einer ca. 3 Jahre alten Wolf-Gastherme 2-EKS mit alten Rohrleitungen und alten Heizkörpern in einer 3-Zimmer-Eigentumswohnung:
—wenn der Wasserdruck auf 2bar ist, muß dann entlüftet werden?
—ist in der Therme eine automatische Entlüftung?
—kann man an alten Heizkörpern ohne Entlüftungsventil entlüften?
Was bisher geschah:
—Anruf beim Heizungsfachbetrieb, der auch den Wartungsvertrag hat und die Anlage installiert hat.
—Monteur rückt an, sucht erst die Therme im Besenschrank, rückt dem Heizkörper mit großer Zange an´s Gewinde, saut den Teppich ein
—gluckern ist weg, weil er das Ventil am Heizkörper geschlossen hat
—Heizkörper kalt
—nach längerem suchen montiert er das Einstellrad neu öffnet, das Ventil und verschwindet
—Anruf beim Heizungsfachbetrieb, es gluckert wieder! Antwort: „Das ist was neues, gestern war es ja weg!“
—am nächsten Tag Rechnung über 125,–€
(1,25Std. + 22,–€ Servicewagen)
Was sagen die Fachleute?
Hätte man nicht bei der automatischen Entlüftung ansetzen müssen?
Sollte man mit so etwas zur Schlichtungsstelle der Handwerkskammer gehen?
Mit freundlichen Grüßen
Dino