Heizung Brennermatrix

Bei der Wartung der Heizung in der Eigentumsanlage wurde festgestellt, dass der Brennermatrix erneuert werden muss.
Die Heizung wurde 2002 eingebaut. Ist das Normal?
Grüße
Caramia

Hallo Carima,

wenn bei einem 11 Jahre alten Auto die Kupplung
getauscht werden muss, ist das auch Normal.
Warum sollte es bei einer Heizung nicht Normal sein,
wenn nach 11 Jahren ein Teil des Brenners getauscht werden muss?

Gruß
Günter

Bei der Wartung der Heizung in der Eigentumsanlage wurde
festgestellt, dass der Brennermatrix erneuert werden muss.
Die Heizung wurde 2002 eingebaut. Ist das Normal?
Grüße
Caramia

Hallo, Caramia,

dass mal was defekt ist, ist schon normal. Aber dass gleich der komplette Brenner zum austauschen ist, hmh - nicht normal.

Lieber vorher nochmal 50,-- investieren und einen weiteren Fachmann zu rate ziehen. Versuche es doch einmal bei einem Kundenberater von Viessmann direkt. Findest Du auf der Homepage von Viessmann.de

Lass dir vorher mal sagen, was genau an dem Brenner defekt ist, damit du das dem Kundenberater schildern kannst.

Gruß Michael

guten morgen caramia,

wir haben nun 2011, das sind nach adam riese 9 jahre differenz.
nun kommt es drauf an, wie oft eine korrekte wartung durchgeführt wurde !?

ich betone: korrekte Wartung !!!

mehr kann ich dazu nicht sagen.

nette Grüße
Haag

Hallo,
Baujahr 2002 ist ja nicht mehr ganz neu.
Wurde die Anlage regelmäßig gewartet ?
Weitere Einzelheiten was genau defekt ist ?
Gruß aus der Pfalz

Das kann ich so nicht beantworten.
Ich hatte schon einige die früher kaput waren, aber eigentlich gehen die dinger nicht so oft kaputt.

Hallo Caramia,

tut mir leid - habe mit Brennwertanlagen keine Erfahrung.
Kann also nicht sagen, wie lang eine Matrix in etwa hält.

Gruß Klaus

Die Heizung wurde 2002 eingebaut. Ist das Normal?

eigentlich nicht !

interessant wäre es, den Grund dafür zu erfahren. Wenn z.B. die Keramik gerissen/gebrochen ist, dann sollte ausgetauscht werden. Bei allen anderen Antworten solltet ihr die Fa wechseln.
Offen bleibt dabei natürlich die Frage, wie es dazu kommen konnte, wenn eine regelmäßige Wartung durch eine Fachfirma durchgeführt wurde.

Ihr solltet euch dazu eine zweite Meinung einer anderen Firma oder des Schornsteinfegers einholen.
MfG

Hallo Caramia,

ohne genaue Kenntnisse der Umstände ist es mir nicht möglich eine genaue Ausssage zu machen.
Da zu müsste ich die Anlage selber sehen.

Gruß Detlev

also generell würde ich sagen normal is das nicht.
unsere firma hat auch ein paar wenige wartungsverträge für geräte die mit einem matrixbrenner ausgerüstet sind.
diese geräte sind auch älter als baujahr 2002 und ich habe so etwas noch nicht mitbekommen.
normal ist es wohl nicht aber man kann gewiss auch pech damit haben.

Hallo das weis ich auch nicht

Der Auftrag zur Instandsetzung wurde von der Hausverwaltung erteilt.

Hallo das weis ich auch nicht

Es ist wohl so, das die Fa.Viessmann in einigen neuen Typen total in Clo gegriffen hat. So vielleicht auch mit diesem Rexola Biferral Matrix Brenner.
Im Forum Haustechnik Dialog wird so etwas im Detail diskutiert.
Viesmann liefert ausschliesslich an Fachpartner und man ist dann als Endkunde immer auf diese angewiesen.
Diese Firma hatte immer einen guten Ruf - warum, das weiss keiner mehr so richtig. Wird wohl überwiegen von den Fachpartnern her kommen, die so ihr Einkommen sichern.

Danke für Deine Mail. Kann sein, aber was soll man tun. Die Hausverwaltung hat den Rep. Auftrag erteilt.
Grüße
Caramia

Hallo,
…nach 8 - 9 Jahren kann das schon sein, manche sind schon früher fällig gewesen, das ist ein Bauteil das sehr großen Thermischen Belastungen ausgesetzt ist. kannst ja anfragen ob du einen Sonderrabatt bekommst ein paar % kannst du dadurch vielleicht sparen…

freundliche Grüße

Danke für Deine Antwort. Der Auftrag ist von der HV schon vergeben.
Grüße
Caramia