Heizung Brennwert Gas Verbrauch

Habe eine Örtli Brennwert Heizung 18kw da ist jetzt die Platine defekt sollte 650€ Kosten.
Habe jetzt 2 Angebote Preislich ungefähr gleich. Die eine ist eine Viessman mit 26kw die andere hat 18kw. Braucht die größere Heizung jetzt mehr oder weniger Gas um mein Haus zu heizen.

Platine defekt sollte 650€ Kosten.
Habe jetzt 2 Angebote Preislich ungefähr gleich. Die eine ist
eine Viessman mit 26kw die andere hat 18kw. Braucht die
größere Heizung jetzt mehr oder weniger Gas um mein Haus zu
heizen.

Ne neue Heizung wegen einer Platine?
Ansonsten zur Heizleistung (welche dem Gebäude angepasst sein sollte) hier.
http://www.stromseite.de/heizleistung/

Markus

Moin!
Reichen würde natürlich die mit 18 KW, denn das war ja scheinbar vorher auch ausreichend. Wobei ein Brennwertgerät mit seiner Leistung moduliert, d.h. es stellt in etwa die Heizleistung zur Verfügung, die benötigt wird. Daher wird das Viessmann-Gerät warscheinlich (außer ggf. im Warmwasserbetrieb) die 26 KW nie ausnutzen (müssen). Für den durchschnittlichen Jahresverbrauch wäre eigentlich ausschlaggebender, bis zu welcher Minimalleistung die Geräte fähig sind, herunterzumodulieren. Denn benötigst Du bei bestimmten Witterungsverhältnissen, bzw. Außentemperaturen z.B. nur 2,0 KW, wäre es am effizientesten, würde das Gerät auch nur diese 2,0 KW liefern. Kann das Gerät das nur bis min. 6,0 KW, fängt es an zu takten und läuft ineffizienter als eines, das weiter runter kann. Viessmann (wäre mein Favorit) stellt übrigens auch kleinere Geräte her, die Deinen Leistungsbedarf abdecken.
Zum Thema „Platine“: Meinetwegen mögen die Oertli-Viecher sogar was taugen. Wartungsarbeiten sind aber eine elendige Schrauberei und exakt solche Dinge wie defekte Platinen sind im Winter im Notdienst der blanke Horror. Während ich bei Viessmann rund um die Uhr jemanden erreiche, Ersatzteilbesorgung auch nachts und am WE möglich sind, läuft bei Herstellern wie Oertli meist ab Freitagmittag ein Band: „Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an…“ Und selbst innerhalb dieser Zeiten habe ich schon mehrere Tage auf Ersatzteile gewartet. Bei -15°C kein Spaß für den Kunden, der sich rasche Hilfe erhofft hatte.
Gruß Walter

Na ja die eine soll 2300 kosten die kleinere 2100 und die alte ist schon oder erst 8 Jahre alt aber bei Örtli nicht mehr im Programm. Ausgereicht hat die locker, was mir an der so gefallen hat war, das ich sie so programmieren konnte daß das Wasser Heizung nicht kälter als z.B. 33° wurde das hat in der Übergangszeit ausgereicht um meine Bude auf 24° zu halten.

Frag erst mal den Schorni, ob der Kamin für 26kW ausreichend ist. Ebenso sollte der Gasversorger kontaktiert werden, ob die Gaszuleitung ausreichend ist. Die Vissman wird vor allem in der Übergangszeit und bei milden Temperaturen mehr takten, somit sinkt der Wirkungsgrad etwas ab, die Gasmenge würde geringfügig ansteigen. Dem steht aber ein höherer Komfort beim Warmwasser gegenüber durch mehr Liter pro Minute. Somit ist es bei technischer Machbarkeit (Dimension der Gasleitung, Abgasleitung) Ermessenssache, wofür man sich entscheidet.

Also das Wasser wird elektrisch heiss gemacht. Durchlauferhitzer. Die Heizung ist also nur Heizung.

Also das Wasser wird elektrisch heiss gemacht.
Durchlauferhitzer. Die Heizung ist also nur Heizung.

Dann bleib bei der alten Geräteleistung, geringerer Gasverbrauch, einfacher Gerätetausch, Meldung an Schorni und Gasversorger, das war`s.

1 Like

Habe mir jetzt dann doch die Arbeit gemacht und mir die defekte Platine vorgenommen.
Festgestellter Fehler: Spannungsstabilisation ELKO defekt.
Habe ihn 2200yF 22V ausgetauscht gegen einen 2200yF 40V
Kosten: 3€ Conrad elektronik
Fahrt hin und Rück 40km + Eis für die Frau und mich ~ 50€ + Zeit Fehlersuch und Einbau
alles zusammen 100€. Habe alles wieder schön zusammengebaut funktioniert.
HAPPY :smile: HAPPY
Danke für die Tipps bin jetzt wieder einen Schluck schlauer.