Hallo Zusammen,
vorgestern schaute ich nach der Heizung und stellte fest, dass der Druck bei 1,2 bar war. Das hatte ich schon ab und an, also etwas Wasser dazu, so dass der Druck auf 1,7 bar anstieg.
Abends wollte ich nach der Heizung schauen und musste feststellen, dass es um das Heizgerät völlig nass war. Aus dem Überdruckventil kam Wasser heraus. Der Druck der Heizung lag bei 3 bar, keine Ahnung wie dies zu stande kam. Ich öffnete dann das Überdruckventil und lies Wasser ab. Nun rinnt das Ventil etwas. Ich habe es mal auf und wieder abgedreht, hat aber nichts gebracht. Der Druck im Brennwertgerät liegt bei 1 bar und geht auf 1.2 bar hoch, wenn die Warmwassererwärmung läuft. Ich traue mich nicht den Druck zu erhöhen, weil ich die Befürchtung habe, dass wieder derartiges passiert.
Nun meine Fragen:
- wie kann es sein, dass die Heizung plötzlich 3 bar hatte
- wieso rinnt das Ventil jetzt
Danke.
Gruß Klaus