Heizung einbauen ?

Hallo zusammen

ich habe ein Haus mit 2 Wohnungen eine oben eine unten. In der unteren Wohnung sind Ölheizungen und oben nur 2 Nachtspeicheröfen. Oben im Bad ist gar keine Heizung, da würde ich aber gerne eine hinhaben.

Jetzt meine Frage kann man einfach von unten Rohre durch die Decke nach oben verlegen und an die Wand ein Heizkörper machen geht das so einfach ? Oder muss man da verschiedene Dinge beachten ? Also das Bad oben ist genau oben drüber. (Würde ich dann natürlich durch einen Fachmann machen lassen ich wollte nur wissen ob es überhaupt geht oder ob das der Fachmann entscheiden muss!?)

Danke für die Antworten

Hallo Erik,
die Beantwortung deiner Fragen hier scheitert schon an deiner Fragestellung, die von Begriffsverwirrungen geprägt ist.
Das ist für Nichtfachleute „normal“.
Allerdings bedeutet das auch, dass eine Berurteilung der Situation vor Ort durch einen Fachmann zwingend erforderlich ist.
Ausserdem sind weitere Massnahmen zu beachten.
Diese Betreffen die Ausführung der Leitungsführung gemäss der inzwischen deutlich verschärften Richtlinien für den Brandschutz in Mehrfamileinhäusern und auch für die Abrechnung von Heizleistung.
Ein „Fachmann“, der dies nicht schon bei der Vorbesichtigung anspricht, braucht du gar nicht erst an die Ausführung heranlassen.

Aber hallo!

  1. Frage deinen Hausinstallateur
  2. Frage deinen Heizungsbauer
  3. Einfach „Rohre“ durch die Decke nach „oben“ zu legen geht aus Brandschutz- und Schallschutz geht schon nicht.
  4. Nur für’s Bad würde ich eine zeitgesteuerte E-Heizung nehmen. Das ist auch für die Umwelt „verträglich“.
    MfG

Hallo!

Kläre mal die Begriffe !
Unten sind Ölheizungen , also Mehrzahl. Das können dann doch nur Einzel-Ölöfen sein.
Von denen aus kann man keinen Heizkörper im Obergeschoss versorgen.

Wenn unten eine richtige Öl-Zentralheizung mit Heizkörpern in jedem Raum wäre, dann kann man natürlich das Bad oben von dort aus versorgen.
Das ist grundsätzlich kein Problem.

Und auch die ganze obere Wohnung könnte man so versorgen. Muss dann sicher aber 2 neue (dickere) Leitungen ab Heizkessel hochführen und verteilt dann zu den neuen Heizkörpern.

Nur würde es mich wundern, wenn unten schon Zentralheizung ist, wieso man oben immer noch die Nachspeicher behalten hatte und nicht mal im Bad einen E-Heizkörper vorgesehen hatte.

MfG
duck313