Hallo Leute,
meine Heizung in der Küche wird einfach nicht warm.
Ich wollte sie jetzt gerne mal entlüften. Nur leider habe ich das selber noch nie gemacht Aber so schwer kann es doch nicht sein.
Was genau muss ich tun? Und was sollte ich beachten?
Danke
Suchen hilft!
Oben rechts kannst du genau diese zwei Wörter eingeben. Diese Frage wurde schon so oft gestellt, dass Du so viele Suchergebnisse bekommst, dass Du dich einen halben Tag mit lesen beschäftigen kannst.
Heizung ausschalten, Thermostat ganz aufdrehen und den Stift des Entlüfters höchstens 1 - 2 Umdrehungen aufdrehen. Solange entlüften, bis Wasser raus kommt. Anschliessend Druck in der heizungsanlage kontrollieren.
Hallo,
1.Heizungsanlage ausstellen
2.Druckanzeige der Heizung ablesen sollte zwischen 1,2 und 1,8 bar stehen
3.Heizung entlüften, die Entlüftungsschraube ist immer oben links oder rechts am Heizkörper. Entweder kann man sie von Hand öffnen oder man benötigt einen kleinen Schlüssel.
So lange Entlüften bis Wasser kommt.
4. Druckanzeige an der Heizungsanlage überprüfen sollte die Anzeige gefallen sein muß Wasser nachgefüllt werden.
5.Heizungsanlage wieder starten.
Gruß
H.G.
Hallo zum entlüften drehst du das Ventil zu und öfnest dann die Luftschraube welche sich auf der anderen seite des Heizkörpers befindet.Dazu brauchst du einen Entlüfterschlüssel oder es ist eine Rändelschraube dran.Aufdrehen bis Wasser kommt und wieder zudrehen.TH.Ventil aufdrehen fertig.
mfg Thomas
Hallo NomenestOmen
Wahrscheinlich hast du schon Antwort.
Entlüften ? Wie kommst Du darauf ?
Schau erst einmal ob das TH-Ventil öffnet.
Wenn er nur Handwarm wird dann kann man über entlüften nachdenken !
Gruss Icepik
Hallo …
An fast allen Heizkörpern ist ein
Entlüstungsventil installiert.
Dieses findest Du gegnüber vom Thermostatventil
des Heizkörpers.
Dort siehst Du, wenn vorhanden, eine kleine Vierkant-
verschraubung umrandet von einem weißen plastik-Ring.
Der Ring läst sich drehen und hat einen Wasserauslass.
Diesen mit der Hand in Richtung Gefäß drehen und mit
einem Entleerungschlüssel oder Kombizange den Vierkant
leicht öffnen bis Luft oder Wasser strömt.
Fließt nur noch Wasser dann-----Ventil wieder
schließen.
Bitte anschließend den Druck an der Heizungsanlage
überprüfen.
Ich hätte mir einen Fachmann gesucht der Dir
den Vorgang erklärt.
M.f.G.
Hallo,
du brauchst ein Entlüftungsschlüssel. Das ist ein kleiner Innenvierkant, den du auf die Entlüftungsschraube setzt. ( Zur Not kannst du auch eine Spitzzange o.ä. nehmen )
Du drehst die Schraube langsam auf und du hörst es zischen, bis Wasser kommt. Halte ein Tuch darunter, da das Wasser schwarz sein kann (totes Wasser). Du drehst die Schraube wieder zu - fertig.
Hoffe ich konnte helfen
Gruß
Pirat
Hallo …Omen, ich hoffe ich kann Dir noch helfen,denn ich war bis heute im Urlaub und Deine Frage stammt ja noch von Vorweihnachten. Als erstes besorg Dir mal einen Entlüfterschlüssel im Baumarkt. Dann dreh das Thermostatventil zu und mit dem Schlüssel den Enlüfter auf. Halt ein Gefäss drunter ,denn da kommt erst
Luft ,dann Luft und Wasser und erst wenn nur noch Wasser kommt dreh das Entlüfterventil wieder zu. Kontollier den Druck in der Heizung am Manometer am Kessel. Wenn er noch in der Mitte vom grünen Bereich ist ,ist es ok’e , sollte er drunter sein musst Du eben auffüllen.
Nun kannst Du das Thermostatventil am Heizkörper wieder aufdrehen. Ich wünsch die ,dass es nun warm wird ,sonst ist ein grösserer nötig !
Viel Glück und noch alles Gute im neuen Jahr von Filtermemon