Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte im nächsten Jahr zwei Gasheizungen in meinem Mietshaus (Bj. 1900, Isolierverglasung und je ca. 100m² Grundfläche) erneuern. Beide Heizungen 25 Jahre alt. Z.Zt. wird die eine Wohnung mit einer Vaillanttherme beheizt inkl. Warmwasser und die andere Wohnung mit einem Viessmann „Kessel“ inkl. Vorratsbehäler für Warmwasser beheizt. Beide sind am gleichen Schornstein angeschloßen, der innen ein Metallrohr eingebaut hat. Es sollen auch wieder zwei Heizungen eingebaut werden.
Ich möchte die beiden Geräte gegen zwei neue Brennwertgeräte mit Warmwasserspeicher austauschen. Darf ich zwei gleiche Geräte an diesem Schornstein betreiben? Habe irgendwie im Hinterkopf, dass meine Eltern damals zwei verschiedene Geräte wegen der Abgaswärme einbauen mußten um einen Schornstein nutzen zu können.
Welche Ersparnis ergiebt sich ca. in % gegenüber den alten Geräten?
Was würden mich ca. der Austausch für diese zwei Heizungen kosten?
Ferner bin ich auch am überlegen, ob ich die Heizungen auf eine evtl. spätere Heizungsunterstützung mit Solar vorbereite. Was wären da an Mehrkosten nur für die Option, dass alle Anschlüße vorhanden sind? Haus steht unter Denkmalschutz und evtl. möchte ich in 2 oder 3 Jahren wenn ich das Dach machen lasse auch eine Solaranlage anschließen. Muss ich dann noch mit der Denkmalschutzbehörde abstimmen.