Heizung funktioniert nicht?!

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Wollte heute mal meine Heizung anschmeißen. In meiner Wohnung befindet sich eine „Fußleistenheizung“ die im Wohnzimmer über ein Thermostat geregelt wird. Angeschmissen und nach kurzer Zeit gemerkt, dass es nirgendwo in der Wohnung warm wird.
Blick in den Keller… da sind so drei Knöpfe (oder wir man das nennen mag) für jede Wohnung. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Knöpfe für alle anderen Wohnung ein rotes „Licht“ haben und bei meinen ist das grün. Kann da irgendwer irgendwas ausgeschaltet haben oder was kann das Problem sein? Muss ich da irgendwas anschalten?
Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich freuen.

Schönen Sonntag noch!

Hallo!

Drück doch mal auf den Knopf drauf ! Dann kann es einschalten und es wechselt von GRÜN= AUS(Bereitschaft) auf ROT = Betrieb

Leider kann man ohne Foto der Bedienteile der Heizung nichts weiter sagen.

MfG
duck313

Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich freuen.

Der Vermieter ist dafür zuständig, dir die Funktion der Heizanlage zu erklären oder (besser) von einem verständigen Fachmann erklären zu lassen.

Es kann hier durchaus sein, dass dein Raum- Thermostat Anforderung signalisiert, die Regelung aber „nein“ sagt, weil es draussen z.B. über 18°C war.

In der Übergangszeit sind viele (vor allem ältere) Regelungen mit den wechselhaften Temperaturen etwas „überfordert“. :smile: