Hallo,
wir beschäftigen uns mit einem Neubau. Neben dem Haus soll ggf. später ein etwas größeres Gartenhaus entstehen. Dort soll wohl auch im Winter
elektrische Geräte stehen bzw. dort auch welche über winter gelagert werden. Deswegen würde ich das Gartenhaus bei sehr niedrigen Temparaturen gerne ein wenig beheizen. Da im Neubau eine Luft Wärmepumpe geplant ist, wäre ein Anschluss daren wohl zuviel des guten.
Gibt es eine sinnvolle Alternative? Wie sieht mit Elektroheizkörpern aus? Wie gesagt es soll die Temparatur auch nur über den Gefrierpunkt halten. Vielen Dank für Eure Tips.
Gruß
Tom