Heizung gibt wärme nicht ab?

Hallo,

Habe seit einiger Zeit ein Problem in meiner Wohnung, die Heizung die nicht wirklich heizt. Vor 2 Tagen musste der Besuch mit einer Wolldecke vorm TV sitzen, da denen zu kalt war.

Vor 3 Std. waren endlich mal die Handwerker hier und die haben das höher gedreht. Wenn ich die Heizung nun anfasse, ist sie auch richtig heiß, das man die hand auch nur 1-3 sek drauf halten kann.

Ich habe 2 Heizkörper in der Stube (nicht besonders groß). Einen großen und einen kleinen. Ich sitze am PC ca. 20Zenitmeter weg vom kleinen Heizkörper… trotzdem ist die Wohnung noch nach Stunden kalt, obwohl die Heizung auf volle pulle ist und auch heiß ist, wenn man die Hand direkt drauf hat.

Habe ich die Hand aber nur wenige Zentimeter weg von der Heizung merke ich absolut keine Wärme.

In meiner früheren Wohnung hatte ich nur ein Heizkörper, saß am anderen Ende des Zimmers und konnte mit Tshirt sitzen und schwitze und nun bin ich direkt daneben und frier mit Pulli und allem. Das doch nicht normal? Wie kann es sein, dass die Wärme nicht abgegeben wird?

Hat jemand eine Idee, wie ich die Wohnung warm bekomme!?? Macht doch gar kein Sinn

Das doch nicht normal? Wie kann es sein, dass die
Wärme nicht abgegeben wird?

Abgegeben wird die Wärme ziemlich sicher - dafür sorgt schon die Physik.

Eventuell sind die Fenster sehr undicht oder die Wohnung ist extrem schlecht isoliert.

LG
Stuffi

Das die Wärme sich nicht in Luft auf lösen kann ist mir klar :wink: Nur hab ich davon ja nichts, wenn mir kalt ist :wink:

Ja, denke es liegt an der schlechten Isolation. Wenn ich die Wand anfasse, ist sie auch immer ziemlich kalt. Fenster ja sowieso (hab 3 große Fenster).

Hat nicht zufällig jemand eine Idee was man machen könnte? Vermieter wird sicher nicht die kompletten Wohnungen neu isolieren usw. Da vor meinem Einzug auch erst alles neu renoviert und saniert wurde.

Vor 3 Std. waren endlich mal die Handwerker hier und die
haben das höher gedreht. Wenn ich die Heizung nun anfasse, ist
sie auch richtig heiß, das man die hand auch nur 1-3 sek drauf
halten kann.

Hallo,

die Wärme muss erst einmal von dem Raum (Wänden) und den Gegenständen gespeichert werden, was sicherlich mehr als 3 Stunden dauert, vor allem, wenn das Gebäude nicht vernünftig isoliert ist.

Abgesehen davon können auch bei richtiger Lufttemperatur kalte Wände oder Fenster durch „Strahlungskälte“ als unangenehm empfunden werden.

Grüße
EK

Aber wie lange soll man denn da warten? Also sind mittlerweile ja schon 5 Stunden wo die Heizung auf voll gedreht ist… und mir is kalt :wink: Soll gleich arbeiten, will aber nicht die Heizung die ganze Zeit voll lassen, dann bin ich auch schnell arm :wink:

Aber wie lange soll man denn da warten? Also sind mittlerweile
ja schon 5 Stunden wo die Heizung auf voll gedreht ist… und
mir is kalt :wink: Soll gleich arbeiten, will aber nicht die
Heizung die ganze Zeit voll lassen, dann bin ich auch schnell
arm :wink:

Hi

Ich hoffe, du hast alle Türen innerhalb der Wohnung geschlossen??

Gruß Vanic.

Aber wie lange soll man denn da warten? Also sind mittlerweile
ja schon 5 Stunden wo die Heizung auf voll gedreht ist… und
mir is kalt :wink: Soll gleich arbeiten, will aber nicht die
Heizung die ganze Zeit voll lassen, dann bin ich auch schnell
arm :wink:

Hallo Simon,

wenn die Wände richtig ausgekühlt sind, kann es schon mal einen ganzen Tag dauern, bis das alles wieder halbwegs warm ist.

Gruß
Gerd

Ja, ich habe in meiner Wohnung immer alle Türen zu. Als ich grad von der Arbeit kam, war es auch ned richtig warm, Heizung war aber auch kalt (hatte auf 2 runter gedreht)… im Schlafzimmer war die Heizung immer noch warm, obwohl sie auch auf 2 blieb, naja. mal schauen, hoffentlich wird es mit der Zeit besser und die Wände sind nur so ausgekühlt, kA…

Danke euch schonmal alle

Hallo Simon,

wenn die Heizkörper und die Vorlauftemperatur richtig berechnet sind, bedeuten:

Stufe 4 = 24 Grad,
Stufe 3 = 20 Grad,
Stufe 2 = 16 Grad.

Wieso es dann nach der Arbeit nicht richtig warm ist, magst Du Dir selbst beantworten.

Grüße
EK

Danke für die Daten. Werde mir morgen auch mal ein richitge Thermometer kaufen um nachzumessen, ist ja sonst immer alles sehr relativ :wink:

Hallo Simon,
die Abgabe an Strahlungswärme ist bei üblichen Heizungen gering. Wichtiger ist ausreichende Luftzirkulation am Heizkörper. Prüfe bitte:

  • ist der Heizkörper nicht abgedeckt?
  • kann an den Heizkörper von unten Luft heran?
  • hat der Heizkörper Abstand zur Wand?
  • stört vor dem Heizkörper Tisch oder Regal die Zirkulation?
  • sind im Heizkörper die Lamellen verdreckt?
  • staut sich die aufsteigende Wärme hinter einer Gardine?
    Grüße
    Ulf