Kann mir jemand erklären, wie man das macht und welche Messgeräte man dazu braucht ???
Hallo !
Das kann man aber nichts selbst machen !
Punkt 1 : die Heizkörper müssen ein spezielles Ventil bekommen(oder schon haben). Dort kann man eine Voreinstellung der Durchflussmenge vornehmen.
Evtl. geht das auch an einem Rücklaufventil. Die Ventile haben dazu Merkzahlen als Einstellhilfe(das ist nicht die Angabe auf dem Ventilkopf selbst!).
Punkt 2 : Mit Hilfe eines Berechnungsprogramms ermittelt man den Wärmebedarf jedes Raumes ,die Heizkörpergröße und die dazu passende Durchflussmenge an Heizwasser.
Bei der Neuanlage macht man es immer so,dann stimmt die Hydraulik auch.
Im Bestand ist es aufwändiger und teurer,weil es mehr Zeit braucht ale Daten nachträglich zu ermitteln und die Einstellung vorzunehmen.
MfG
duck313